Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA !?

Forumthread: VBA !?

VBA !?
05.08.2003 09:18:32
Sebastian
Guten Morgen,

in den letzten drei Tagen habe ich öfters Eure hilfe benötigt und möchte mich heute bei allen bedanken, meine Fragen wurden immer geklärt.

Jetzt habe ich eine Frage zu VBA. Was ist VBA?

Gruß Sebastian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA !?
05.08.2003 09:25:59
Stephan
VBA (Visual Basic for Application) ist eine eigenständige, objektorientierte Programmiersprache für die MS Office-Anwendungen. Sie dient der Erweiterung des Funktionsumfangs der MS-Office-Produkte und ist in diese integriert.


AW: VBA !?
05.08.2003 09:28:17
Matthias Herrfurth
V(isual) B(asic for) A(pplications) ist eine Programmiersprache, mit der man u.a. Excel programmieren kann.
Damit kann man Arbeitsabläufe vereinfachen und Dinge tun, die mit Excel sonst nicht gehen, z.B. Schleifen und Verzweigungen programmieren.
Matthias


Anzeige
AW: VBA !?
05.08.2003 09:28:48
Ivan
hi Sebastian

VBA steht für VISUAL BASIC Aplication!
zeichne einmal mit dem macrorecorder dein erstes macro.
es ist ganz einfach.

im menü EXRAS MACRO AUFZEICHNEN
gib in a1 zb "Hallo Welt ein" und zeichne den vogang auf!
vergiss nicht die aufzeichnung zu beenden!
jetzt lösche den eintrag aus A1 wieder raus.
und führe das soeben aufgezeichnete macro aus.
im menü EXRAS MACRO Macros!

dein erster vba code wurde erstellt!

viel spass
gruss
ivan


Anzeige
AW: VBA !?
05.08.2003 09:29:20
Volker Rupprecht
Hi Sebastian,

VBA steht für Visual basic for Applikations, eine weiterentwickelte From der Programmiersprache BASIC, die heute als objektorientierte Programmiersprache VB 6.0 [Vissual Basic 6.0] vermehrt zu finden ist. Objektorientiert heißt in diesem Fall, dass man UserFormen und andere optische Elemente bearbeiten, programmieren kann und dann als *.exe, also als komplettes Software Programm ausliefern kann.

VBA ist "der kleine Bruder" von VB, da es anwendungsorientiert ausgeliefert wird (Beispiel: Excel, Access, Otlook, Word...). Vorteil: Man kann beliebige Funktionen und Arbeitsabläufe einfach automatisieren und programmübergreifend (z.B.: von Access nach Excel und dann in Word ausgeben) einsetzen.

Hoffe das hilft ;)

Herzliche Grüße,

Volker


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige