Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gestapelte Säulen und Linien in einer Darstellung

Forumthread: Gestapelte Säulen und Linien in einer Darstellung

Gestapelte Säulen und Linien in einer Darstellung
20.08.2003 10:08:29
Falk
Hallo alle zusammen,

ich hätte gerne ein Diragram mit vier Kriterien, wobei Kriterium 1 bis 3 als gestapelte Säulen dargestellt werden und Kritium 4 als Linie.

Die Säulen sollen dabei die linke Y-Achsen Skalierung bekommen und die Linie die Rechte Y-Achsen Skalierung.

Ich komme aber mit dem Linie-Säule auf zwei Achsen nicht hin, es macht keine gestapelten Säulen.

Kann mir einer helfen???

Grüße
Falk
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gestapelte Säulen und Linien in einer Darstellung
20.08.2003 10:16:05
Jörg Gradert
Hallo Falk,
mache erst gestapelte Säulen.
Dann Rechtsklick auf eine Datenreihe, Mausmenü Diagrammtyp, Linie.
Dann Rechtsklick auf die Linie, Datenreihen Formatieren, Achsen, Sekundärachse.

Gruss Jörg


Super ... Danke funktioniert
20.08.2003 10:43:14
Falk
Grüße
Falk


Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gestapelte Säulen und Linien in einer Darstellung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den vier Kriterien, wobei die ersten drei Kriterien die Werte für die gestapelten Säulen und das vierte Kriterium die Werte für die Linie darstellt.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten für die ersten drei Kriterien.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Säulendiagramm“ aus. Wähle „Gestapelte Säulen“ aus.
  3. Linie hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Datenreihe hinzufügen“.
    • Füge die Daten für das vierte Kriterium hinzu.
  4. Diagrammtyp für die Linie ändern:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Datenreihe (deine Linie).
    • Wähle „Diagrammtyp ändern“ und stelle den Typ auf „Linie“ ein.
  5. Sekundärachse aktivieren:

    • Klicke erneut mit der rechten Maustaste auf die Linie und wähle „Datenreihe formatieren“.
    • Aktiviere die Option „Sekundärachse“. Jetzt solltest du eine kombinierte Darstellung aus gestapelten Säulen und einer Linie haben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die gestapelten Säulen werden nicht korrekt dargestellt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Daten für die gestapelten Säulen ausgewählt hast. Oftmals kann die Auswahl der falschen Datenreihe zu diesem Problem führen.
  • Fehler: Die Linie wird nicht auf der Sekundärachse angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Sekundärachse für die Linie aktiviert ist. Dies kannst du in den Datenreihenformatierungsoptionen einstellen.

Alternative Methoden

Wenn du keine gestapelten Säulen und Linien in einem Diagramm kombinieren möchtest, kannst du auch folgende Methoden nutzen:

  • Gestapelte Säulen separat: Erstelle zwei separate Diagramme – eines für die gestapelten Säulen und eines für die Linie. Dies kann hilfreich sein, wenn die Daten sehr unterschiedlich sind und eine klare Trennung erfordern.

  • Pivot-Diagramm: Nutze ein Pivot-Diagramm, um die Daten dynamisch zu visualisieren. Hier kannst du verschiedene Diagrammtypen kombinieren, um eine bessere Übersicht über die Daten zu erhalten.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Kriterium Wert 1 Wert 2 Wert 3 Linie
Kategorie A 10 20 30 50
Kategorie B 20 30 40 70
Kategorie C 30 40 50 90

Die Schritte zur Erstellung eines Excel-Diagramms mit gestapelten Säulen und einer Linie würden wie oben beschrieben durchgeführt werden.


Tipps für Profis

  • Datenreihen anpassen: Experimentiere mit den Farben und Stilen deiner gestapelten Säulen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Achsenformatierung: Achte darauf, dass die Skalen der beiden Y-Achsen klar und verständlich sind. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Achsenbeschriftungen anzupassen.
  • Legende sinnvoll einsetzen: Wenn du mehrere Datenreihen hast, stelle sicher, dass die Legende klar anzeigt, welche Datenreihe für welche Darstellung steht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Datenreihen in einem gestapelten Säulendiagramm darstellen?
Ja, du kannst mehrere Datenreihen in einem gestapelten Säulendiagramm darstellen, indem du sie entsprechend hinzufügst und formatierst.

2. Wie kann ich die Achsenbeschriftungen anpassen?
Du kannst die Achsenbeschriftungen bearbeiten, indem du auf die Achse klickst und die Formatierungsoptionen auswählst. Hier kannst du die Schriftart, den Stil und die Größe anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige