Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Leeres Diagramm Problem

Forumthread: Leeres Diagramm Problem

Leeres Diagramm Problem
21.08.2003 11:33:21
TheGood

Hi

ich lese per vba mit der opentext methode ein .txt file ein.
Dieses wird in excel dann je nach dem welche daten gebraucht werden erweitert bzw gekürzt.
Die daten werden anschliessend über ein Diagramm dargestellt. (benutzer wählt über eine userform aus welche daten er im Diagramm haben will und dieses diagramm wird dann per vba code erstellt)

Nun hab ich das problem dass in dem geöffneten sheet grundsätzlich irgendeine zeile markiert ist. Aus diesem Grund bekomme ich kein leeres Diagramm und dadruch stürzt meine daigramm erstellen Prozedur ab weil er die vom benutzer ausgewählten Daten bei der Auswahl
ActiveChart.SeriesCollection.Values
nicht mehr zuweisen kann. Dies dürfte daran liegen dass er auf die falsche Serie zugreift. Da er beim start mit chart.add eine erstellt und vor obigen .values auch eine erstellt.

nun will ich einfach dass er mir,egal wa sich im sheet markiert habe, immer ein leers diagramm öffnet un dnicht von sich selbst aus schon daten reinschreibt.

kann mir vielleicht wer helfen?
danke
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Leeres Diagramm Problem
21.08.2003 14:53:47
Schneebär
Hallo Good,

nur soviel dazu, mir ist es auch nich geglückt ein Diagramm zu formatieren(Axen, Titel u.s.w), solange keine Datenreihe angelegt war. Ein leeres Diagramm habe ich nicht erstellen können.

Viele Grüße

Sabine


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige