Erstelldatum und Benutzer in der Fußzeile von Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Erstelldatum und den Namen des Erstellers automatisch in die Fußzeile Deiner Excel-Datei einzufügen, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne Excel und drücke Alt
+ F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
und dann auf Modul
.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub FußzeileEinstellen()
ActiveSheet.PageSetup.LeftFooter = "Erstellt am: " & Format(ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties("Creation Date"), "dd.mm.yyyy") & " - durch " & ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties("Author")
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Führe das Makro aus:
- Drücke
Alt
+ F8
, wähle FußzeileEinstellen
und klicke auf Ausführen
.
Um das Makro für alle Arbeitsblätter zu verwenden, kannst Du den Code wie folgt anpassen:
Sub AlleFußzeilenEinstellen()
Dim sh As Worksheet
For Each sh In ActiveWorkbook.Sheets
sh.PageSetup.LeftFooter = "Erstellt am: " & Format(ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties("Creation Date"), "dd.mm.yyyy") & " - durch " & ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties("Author")
Next sh
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist das manuelle Hinzufügen des Datums und des Benutzernamens in die Fußzeile:
- Gehe zu
Seitenlayout
.
- Klicke auf
Fußzeile
und wähle Benutzerdefinierte Fußzeile
.
- Füge das aktuelle Datum mit
&[Datum]
hinzu.
- Für den Benutzernamen kannst Du
&[Benutzer]
verwenden, wobei dies jedoch nicht das Erstelldatum anzeigt.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Wenn Du das Makro für alle Blätter in einem Projekt anwenden möchtest, nutze den Code für AlleFußzeilenEinstellen
. Dies ist besonders nützlich, wenn Du ein umfangreiches Arbeitsbuch mit mehreren Blättern hast.
-
Beispiel 2: Um das aktuelle Datum als Druckdatum in der Fußzeile anzuzeigen, kannst Du die Funktion &[Datum]
verwenden, jedoch ist dies nicht dasselbe wie das Erstelldatum.
Tipps für Profis
- Makros speichern: Vergiss nicht, Deine Excel-Datei im Format
*.xlsm
zu speichern, um die Makros zu behalten.
- Einfache Anpassungen: Du kannst das Format des Datums ändern, indem Du den Format-Parameter im VBA-Code anpasst. Zum Beispiel für das Format "MM-DD-YYYY":
Format(..., "mm-dd-yyyy")
.
- Schnelle Ausführung: Wenn Du häufig Änderungen an der Fußzeile vornimmst, überlege, Dir eine Schaltfläche in der Symbolleiste für den schnellen Zugriff zu erstellen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Erstelldatum in der Fußzeile automatisch aktualisieren?
Das Erstelldatum wird durch das Speichern der Datei gesetzt und bleibt beim nächsten Speichern unverändert. Das Makro aktualisiert die Fußzeile nur bei der Ausführung.
2. Kann ich mehrere Fußzeilen für verschiedene Blätter haben?
Ja, Du kannst das Makro anpassen, um unterschiedliche Informationen in die Fußzeilen verschiedener Blätter einzufügen, indem Du spezifische Bedingungen im Code verwendest.