Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

1 Buchstabe in Textbox immer großgeschrieben

Forumthread: 1 Buchstabe in Textbox immer großgeschrieben

1 Buchstabe in Textbox immer großgeschrieben
27.08.2003 06:38:56
Stefan Glander
Hallo Excelanier,
ich habe eine Textbox in der ein text eingegeben wird , der dann in eine Zelle übergeben wird.
Vor der übergabe soll geprüft werden od der erste Buchstabe groß ist und wenn nicht in einen Großbuchstaben umgewandelt werden

Gruss
Stefan Glander
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 1 Buchstabe in Textbox immer großgeschrieben
27.08.2003 06:45:36
Hajo_Zi
Hallo Stefan


Private Sub TextBox1_AfterUpdate()
'   erster Buchstabe Groß rest klein
TextBox1.Value = UCase(Mid(TextBox1.Value, 1, 1)) _
& LCase(Mid(TextBox1.Value, 2, Len(TextBox1.Value) - 1))
End Sub


Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

Zurzeit gibt es wieder Probleme mit der E-Mail Benachrichtigung.

Ich bekomme Mails zu Beiträgen an denen ich nicht beteiligt bin und zusätzlich noch Mails zu meinen eigenen Beiträgen.
Das Problem mit den eigenen Benachrichtigung kann gelöst werden durch Lösche und Neuanmelden. Dieses möchte ich aber nicht jeden Tag machen.
Um dieses Problem erstmal zu beseitigen habe ich die automatische Mailbenachrichtigung abgeschaltet.
Aus diesem Grunde ist es dem Zufall überlassen ob auf Rückfragen Antworten von mir kommen.
Anzeige
AW: 1 Buchstabe in Textbox immer großgeschrieben
27.08.2003 06:57:22
Stefan Glander
Lieber Hajo,
mal wieder vielen Dank.

Gruss
Stefan
AW: Danke für die Rückmeldung oT
27.08.2003 07:23:58
Hajo_Zi
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

1 Buchstabe in Textbox immer großgeschrieben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass der erste Buchstabe in einer Textbox in Excel immer großgeschrieben wird, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code wird ausgeführt, wenn du die Textbox verlässt:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge eine neue UserForm hinzu oder wähle eine bestehende UserForm aus.
  3. Füge eine Textbox (z.B. TextBox1) zur UserForm hinzu.
  4. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Textbox und wähle "Code anzeigen".
  5. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:
Private Sub TextBox1_AfterUpdate()
    ' erster Buchstabe Groß rest klein
    TextBox1.Value = UCase(Mid(TextBox1.Value, 1, 1)) _
    & LCase(Mid(TextBox1.Value, 2, Len(TextBox1.Value) - 1))
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und teste die UserForm.

Jetzt wird der erste Buchstabe in der Textbox automatisch großgeschrieben, während der Rest des Textes klein bleibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Bereich (AfterUpdate-Ereignis der Textbox) eingefügt hast.
  • Fehler: Text bleibt unverändert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Textbox korrekt benannt ist und ob du die UserForm tatsächlich verwendest.

Alternative Methoden

Falls du lieber eine Formel verwenden möchtest, um den ersten Buchstaben groß zu machen, kannst du die folgende Formel in einer Zelle verwenden:

=GROSS(MID(A1;1;1)) & KLEIN(RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-1))

Hierbei wird der Inhalt der Zelle A1 verarbeitet. Diese Methode eignet sich gut, wenn du keine VBA-Programmierung nutzen möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit VBA:

    • Wenn der Benutzer "hallo" in die Textbox eingibt, wird der Text nach dem Verlassen der Textbox automatisch zu "Hallo".
  2. Beispiel mit Formel:

    • Wenn in Zelle A1 der Text "excel" steht, wird mit der Formel in Zelle B1 "Excel" angezeigt.

Tipps für Profis

  • Du kannst den VBA-Code anpassen, um weitere Bedingungen zu prüfen oder zusätzliche Formatierungen vorzunehmen.
  • Überlege, wie du den Code auf mehrere Textboxen anwenden kannst, indem du eine Schleife verwendest, um die Textboxen dynamisch anzusprechen.
  • Teste den Code regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie gewünscht arbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Code für mehrere Textboxen verwenden?
Du kannst das AfterUpdate-Ereignis für jede Textbox wiederholen oder eine Schleife implementieren, um alle Textboxen gleichzeitig zu bearbeiten.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Der VBA-Code funktioniert nur in Desktop-Versionen von Excel. In Excel Online sind VBA-Skripte nicht unterstützbar. Alternativ kannst du die Formel-Methode verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige