Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum in Kopfzeile formatieren

Forumthread: Datum in Kopfzeile formatieren

Datum in Kopfzeile formatieren
27.08.2003 13:28:55
imtis
Hallo,

wie kann ich ein in der Kopfzeile mit &[Datum] eingefügtes Datum auf folgendes Format bringen:

Mittwoch, 27. August 2003

Danke im Voraus!

Tim
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum in Kopfzeile formatieren
27.08.2003 13:48:08
Bernd
Versuchs mal so.
Gruß Bernd


Sub test()
datum = Format(Date, "dddd, dd.mm.yy")
Worksheets("Tabelle1").PageSetup.LeftHeader = datum
End Sub

AW: Datum in Kopfzeile formatieren
27.08.2003 13:52:37
imtis
Klappt, aber ich wollte noch den Wochentag ausgeschrieben haben. Hast du da vielleicht noch eine Idee?

Danke,

Tim
Anzeige
ich meine den Monatsnamen
27.08.2003 13:55:16
imtis
ich meine den Monatsnamen...
AW: Datum in Kopfzeile formatieren
27.08.2003 14:00:50
Bernd
Hallo Tim,
einfach 4 * das m setzen, dann kommt August, bei 3 * erscheint Aug
2 * yy = 03 , 4* y = 2003

datum = Format(Date, "dddd, dd.mmmm.yy")
Worksheets("Tabelle1").PageSetup.LeftHeader = datum

Gruß
Bernd
AW: Datum in Kopfzeile formatieren
27.08.2003 14:11:17
imtis
Danke
Anzeige
AW: Datum in Kopfzeile formatieren
27.08.2003 14:03:46
Bernd
Hallo Tim,
3* m ergibt Aug, 4* m ergibt August
2* y ergibt 03, 4* y ergibt 2003

datum = Format(Date, "dddd, dd.mmmm.yy")

Gruß
Bernd
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in Kopfzeile formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datum in der Kopfzeile von Excel zu formatieren, kannst du die folgende VBA-Prozedur verwenden. Diese Anleitung ist für Excel-Versionen geeignet, die Makros unterstützen.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub test()
        datum = Format(Date, "dddd, dd.mmmm.yyyy")
        Worksheets("Tabelle1").PageSetup.LeftHeader = datum
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle test aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt wird das aktuelle Datum in der Kopfzeile im Format „Mittwoch, 27. August 2003“ angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Datum wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Formatierung im Code verwendest. „dddd“ zeigt den Wochentag an, „mmmm“ den Monatsnamen, und „yyyy“ das Jahr.
  • Fehler: Die Kopfzeile bleibt leer.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro korrekt ausgeführt wird und die Zielarbeitsmappe offen ist.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du das Datum auch direkt in die Kopfzeile einfügen:

  1. Gehe zu Seitenlayout.
  2. Klicke auf Kopf- und Fußzeile.
  3. Wähle die Kopfzeile aus und klicke auf Datum.
  4. Du kannst das Format manuell anpassen, jedoch sind die Optionen hier eingeschränkt.

Für eine dynamische Aktualisierung ist die VBA-Methode jedoch empfehlenswerter.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Kopfzeile mit dem aktuellen Datum aktualisieren kannst:

Sub UpdateHeaderWithDate()
    Dim datum As String
    datum = Format(Date, "dddd, dd.mmmm.yyyy")
    Worksheets("Tabelle1").PageSetup.LeftHeader = "Aktuelles Datum: " & datum
End Sub

Das Ergebnis wird sein: „Aktuelles Datum: Mittwoch, 27. August 2003“, was in Berichten sehr hilfreich sein kann.


Tipps für Profis

  • Nutze die Kombination von Datumsformaten, um das Datum in der Kopfzeile individuell anzupassen. Zum Beispiel kannst du mit Format(Date, "dd.mm.yy") das Datum kürzen.
  • Wenn du mit Datenvisualisierungen arbeitest, achte darauf, die excel datumsachse formatieren, um die Darstellung der Daten zu optimieren.
  • Um sicherzustellen, dass die Kopfzeile immer das aktuelle Datum anzeigt, führe das Makro bei jedem Öffnen der Datei automatisch aus.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum in der Fußzeile einfügen?
Du kannst den gleichen VBA-Code verwenden und PageSetup.Footer statt PageSetup.LeftHeader anpassen.

2. Kann ich das Datum umdrehen, also von Tag, Monat, Jahr zu Jahr, Monat, Tag?
Ja, du kannst das Datumsformat im Format-Befehl anpassen. Zum Beispiel: Format(Date, "yyyy-mm-dd") ergibt „2003-08-27“.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum automatisch zu aktualisieren?
Ja, du kannst das Makro so einstellen, dass es beim Öffnen der Datei ausgeführt wird, indem du es in das Workbook_Open-Ereignis im „DieseArbeitsmappe“-Modul einfügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige