Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Addieren per Knopfdruck

Forumthread: Addieren per Knopfdruck

Addieren per Knopfdruck
09.09.2003 13:27:50
Rainer
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, in Excel eine Art Strichliste zu führen, sprich, einen Button zu haben, auf den ich klicke und der Wert einer Zahl in einer benachbarten Zelle wird um den Wert 1 erhöht, also ähnlich wie bei einer Strichliste, aber eben in Excel. Kann mir da jemand helfen?

Danke Rainer
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Addieren per Knopfdruck
09.09.2003 13:29:13
ChrisL
Hi Rainer


Sub Makro()
Range("A1") = Range("A1") + 1
End Sub


Gruss
Chris
AW: Addieren per Knopfdruck
09.09.2003 13:31:29
Galenzo
Erstelle einen Button.
Doppelklick darauf bringt dich in das zugehörige Modul, zum Ereignis Button_Click.
Schreibe dir dort diese Prozedur:


Private Sub CommandButton1_Click()
Sheets("Tabelle1").Range("A1").Value = Sheets("Tabelle1").Range("A1").Value + 1
End Sub


"Tabelle1" und "A1" mußt du an deine Erfordernisse anpassen.
Anzeige
AW: Addieren per Knopfdruck
09.09.2003 14:16:11
Rainer
Super danke, hat funktioniert.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Strichliste in Excel erstellen und per Knopfdruck addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Strichliste in Excel zu erstellen, die per Knopfdruck zählt, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Füge einen Button hinzu:
    • Gehe zu „Entwicklertools“ in der Menüleiste.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle einen „Button (Formularsteuerelement)“ aus.
    • Zeichne den Button auf dem Arbeitsblatt.
  3. Zuweisen eines Makros:
    • Nach dem Zeichnen des Buttons erscheint ein Dialog, in dem du ein Makro zuweisen kannst.
    • Klicke auf „Neu“, um ein neues Makro zu erstellen.
  4. Code für die Strichliste:
    • Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:
Private Sub CommandButton1_Click()
    Sheets("Tabelle1").Range("A1").Value = Sheets("Tabelle1").Range("A1").Value + 1
End Sub
  • Achte darauf, dass „Tabelle1“ und „A1“ entsprechend deiner Anforderungen angepasst werden.
    1. Speichern: Speichere die Datei als „Excel-Arbeitsmappe mit Makros“ (*.xlsm).

Jetzt kannst du auf den Button klicken, und der Wert in der Zelle A1 wird um eins erhöht, ähnlich wie bei einer Strichliste.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Button funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen wurde. Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind.
  • Fehler: Der Wert wird nicht erhöht.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass die Referenz zur Zelle (z.B. A1) korrekt ist und dass die Tabelle existiert.

Alternative Methoden

Falls du eine einfachere Methode bevorzugst, kannst du die Funktion „Zählen“ in Excel verwenden, um eine Strichliste zu führen, ohne VBA zu nutzen:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der die Strichliste angezeigt werden soll.
  2. Formel eingeben: Gib die Formel =ZÄHLENWENN(Bereich;Bedingung) ein, um die Anzahl der Striche zu zählen, die in einem bestimmten Bereich eingegeben wurden.

Diese Methode benötigt keinen Button, sondern zählt einfach die Werte in einem festgelegten Bereich.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du kannst die Strichliste in verschiedenen Zellen anlegen, indem du für jeden Button ein eigenes Makro erstellst. Zum Beispiel:
Private Sub CommandButton2_Click()
    Sheets("Tabelle1").Range("B1").Value = Sheets("Tabelle1").Range("B1").Value + 1
End Sub
  • Beispiel 2: Wenn du eine Strichliste in Word führen möchtest, kannst du die Daten aus Excel einfach kopieren und in ein Word-Dokument einfügen.

Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Du kannst mehrere Buttons für verschiedene Strichlisten erstellen, um mehrere Kategorien zu verwalten.
  • Benutzerdefinierte Formate: Verwende bedingte Formatierungen, um die Strichliste visuell ansprechender zu gestalten.
  • Automatisierung: Überlege, ob du fortgeschrittene VBA-Techniken anwenden möchtest, um die Funktionalität zu erweitern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Strichlisten in Excel erstellen?
Du kannst für jede Strichliste einen eigenen Button und ein eigenes Makro erstellen, das auf die jeweiligen Zellen verweist.

2. Ist es möglich, die Strichliste in einer anderen Tabelle zu führen?
Ja, du kannst die Tabellenblätter in deinem VBA-Code anpassen, um die Strichliste in jedem gewünschten Arbeitsblatt zu führen. Achte darauf, die richtigen Tabellennamen zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige