Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Abwesenheitszeiten darstellen

Forumthread: Abwesenheitszeiten darstellen

Abwesenheitszeiten darstellen
17.09.2003 10:28:59
Maira
https://www.herber.de/forum/messages/310365.html

Kann mir den niemand bei dem Diagramm/Intervall-Problem helfen? Ich bin echt unter Zeitdruck, und bin dankbar für jede Hilfe....
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abwesenheitszeiten darstellen
17.09.2003 11:00:41
Galenzo
Schau dir mal mein Beispiel an - hilft dir das Weiter?

https://www.herber.de/bbs/user/1050.xls

Ist im Prinzip ein gestapletes Balkendiagramm mit 2 Datenreihe:
Die 1. Reihe ist die Spalte "VON" - also die Anfangszeit
Die 2. Reihe ist eine zusätzliche (Hilfs-)Spalte, in der die Anwesenheitsdauer
(BIS minus VON) errechnet wird.
Die 1. Diagrammreihe wird dann so formatiert, das sie nicht mehr zu sehen ist.
Anzeige
AW: Abwesenheitszeiten darstellen/Galenzo
17.09.2003 15:16:28
Maira
Hallo Galenzo,
vielen Dank, jetzt stimmt das Diagramm.(Stein vom Herzen runtergefallen).Vielleicht kannst du mir ja auch noch sagen ob es möglich ist ein Diagramm immer zu "aktualisieren",d.h. wenn sich zum Beispiel die Uhrzeiten geändert haben, oder Mitarbeiter dazu gekommen sind. Ich möchte dann in der Tabelle (Datenquelle) einfach nur Änderungen vornehmen.... Ist sowas möglich? Vielen Dank, Ciao Maira
Anzeige
Hat sich schon erledigt, Dank Galenzo !!!!!
17.09.2003 15:18:24
Maira
Vielen Dank nochmal...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige