Herbers Excel-Forum - das Archiv

Matrix im SVERWEIS

Bild

Betrifft: Matrix im SVERWEIS
von: DirkR
Geschrieben am: 02.10.2003 11:47:17
Hi all!

kurze Frage vorm lange Wo-ende:

Kann ich eine Matrix auch direkt in eine SVERWEIS schreiben
ohne auf die Zellen zu verlinken?
Und wenn ja, in welchem Format muß ich das eintragen.

Vielen Dank im voraus
Dirk

Bild

Betrifft: AW: Matrix im SVERWEIS
von: hp
Geschrieben am: 02.10.2003 11:53:55
Hallo Dirk,

Wenn du der Matrix einen Namen verpaßt, kannst du diesen in der Formel verwenden.
\einfügen\Namen\erstellen

Gruß/hp
Bild

Betrifft: AW: Matrix im SVERWEIS
von: DirkR
Geschrieben am: 02.10.2003 11:56:44
hi,

danke für die antwort,
aber ich wollte eigentlich die wert der matrix direkt in die formel schreiben und
nicht mehr irgendwo in der tabelle ablegen. geht das auch?

gruss
dirk
Bild

Betrifft: =SVERWEIS(A1;{"a".1;"b".2;"c".3};2;0 oT
von: Boris
Geschrieben am: 02.10.2003 11:55:06
Bild

Betrifft: AW: =SVERWEIS(A1;{"a".1;"b".2;"c".3};2;0 oT
von: DirkR
Geschrieben am: 02.10.2003 12:13:22
danke, das hilft mir schonmal sehr weiter.
kann ich in der matrix auch formel benutzen anstatt werte?
z.B.: =SVERWEIS(A1;{wenn(a1<5;1;0).1;"b".2;"c".3};2;0)
(so wie oben funktioniert es jedenfalls nicht...)

gruss
dirk
Bild

Betrifft: Nein, das geht nicht...
von: Boris
Geschrieben am: 02.10.2003 12:15:58
Hi Dirk,

innerhalb der inneren Matrix {.......} dürfen nur Konstanten stehen. Selbst einzelne Zellbezüge gehen nicht.

Allerdings versteh ich den Aufwand micht so ganz - was spricht gegen eine separate Matrix?

Grüße Boris
Bild

Betrifft: AW: Nein, das geht nicht...
von: DirkR
Geschrieben am: 02.10.2003 12:22:03
danke für die antwort,

ich hab hier so ein riesen sheet mit zig matrixen (ist das die mehrzahl von matrix?)
und ich wollte das mal etwas abspecken und die ganzen formeln zusammenpacken...

gruss
dirk
Bild

Betrifft: Wenn sich die Matrix aber ändert...
von: Boris
Geschrieben am: 02.10.2003 12:24:27
Hi Dirk,

...dann müsstest du das in jeder Formel einzeln ändern - insofern würde ich davon Abstand nehmen.

Nimm doch ein separates Tabellenblatt, in dem alle Matritzen vereint sind, vergib der Übersichtlichkeit halber für jede Matrix einen Namen und verwende diesen dann im SVERWEIS.

Grüße Boris
Bild

Betrifft: AW: Wenn sich die Matrix aber ändert...
von: DirkR
Geschrieben am: 02.10.2003 12:25:35
jupp, gute idee, so werde ich das machen!

gruss
dirk
 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Matrix im SVERWEIS"
Entfernungsmatrix listen Ausgabe einer benutzerdefinierten Funktion in Matrixformel
Werte aus Zellbereich in eine Matrix übernehmen und auslesen Portokosten aus einer Gewichts-/Gebietsmatrix errechnen
Matrix in UserForm-ListBox einlesen SVERWEIS-, WVERWEIS- und Matrixformel-Beispiele
Anzahl nach 2 Kriterien ermitteln mit DB-Funktion und MatrixFormel Werte aus Matrix in zweitem Blatt auflisten
Zweidimensionale Matrix mit der SVERWEIS-Funktion durchsuchen Daten in Matrix indizieren