AW: Funktion TEILERGEBNIS() bei Matrixformeln
04.10.2003 15:22:58
Sebastian D.
Nein, leider nicht ganz, Günther.
In Deiner HTML-Tabelle sind die Werte alle um eine Spalte nach rechts verschoben, ich beziehe mich daher auf die ÜBERSCHRIFTEN.
Ich möchte in der Betragsspalte die Summe der Kontostände. Hier also 3.800,- In der Zinssatzspalte soll dann der Durchschnittszins für die Summierten Konten stehen. Hier also
(1000*2% + 1500*3% + 1300*2%)/3800 = 2,39...
Das soll nun mit der Funktion TEILERGEBNIS() realisiert werden, damit ich beliebige Zwischensummen ziehen kann, ohne das mir das Endergebnis verfälscht wird.
Für die Beträge ist das einfach "TEILERGEBNIS(9; B2:B4)". Wie aber schaffe ich das für den Zinssatz?
Das würde mich wirklich weiterbringen.
Grüße
Sebastian