Das Archiv des Excel-Forums
Auslesen von Seiteninformationen einer URL
Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Betrifft: Auslesen von Seiteninformationen einer URL
von: Jörg K.
Geschrieben am: 14.10.2003 16:57:43
Hallo User,
suche vba-Code für das Auslesen der Seiteninformation einer URL, speziell das Datum der letzten
Aktualisierung der Internetseite (LAST_MODIFIED).
Vielen Dank
Betrifft: AW: Auslesen von Seiteninformationen einer URL
von: ChrisL
Geschrieben am: 14.10.2003 17:04:52
Hi Jörg
Deine Frage bleibt unter 'Offene Fragen' erhalten.
Ich denke der Grund, warum du (noch) keine Antwort bekommen hast, ist weil es keine gibt. Persönlich würde ich mir andere Alternativen überlegen. Z.B. gibt es Java-Scripts, welche das Datum in die Seite einfügen. Dann per VBA über eine Web-Abfrage den Wert abholen. Kommt natürlich auf die genauen Umstände an. Falls du direkten Zugriff auf den Webserver hast, gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten.
Gruss
Chris
Betrifft: AW: Auslesen von Seiteninformationen einer URL
von: Jörg K.
Geschrieben am: 14.10.2003 17:42:26
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Antwort.
Es geht mir eigentlich nur darum das letzte Änderungsdatum irgendeiner bestimmten Webseite per vba zu ziehen,
um es in einer EXCEL-Anwendung zu verarbeiten. Den Quelltext kann man doch auch ohne Probleme über vba auslesen mit zb.: ".. .outerHTML" bzw. ".. .innerText".
Eine ähnliche Lösung sollte es doch auch hier geben. Leider kenne ich mich in HTML nicht so besonders aus.
Gruss
Jörg
Betrifft: AW: Auslesen von Seiteninformationen einer URL
von: ChrisL
Geschrieben am: 14.10.2003 17:47:52
Hi Jörg
HTML ist ja eigentlich nichts anderes als ein Text-File mit der Endung HTML abgespeichert. Im Text selber steht dies Angabe in der Regel nicht. Man müsste also auf die Properties bzw. Dateieigenschaften des Files zugreiffen und persönlich denke ich nicht, dass dies der Webserver zulassen würde.
Ist aber alles nur Vermutung.
Gruss
Chris
Betrifft: AW: Auslesen von Seiteninformationen einer URL
von: ChrisL
Geschrieben am: 14.10.2003 19:18:36
Hi Jörg
Ist mir auf dem Heimweg noch mehr in den Sinn gekommen. Viele Webseiten sind ja mit Frames aufgebaut. Eine Seite kann deshalb aus mehreren einzelnen Dateien bestehen. Selbst wenn es dir gelingen würde, das Datum der Frame-Datei heraus zu finden, dann kann es aber trotzdem sein, dass einzelne Elemente der Homepage zu einem anderen Zeitpunkt modifiziert wurden.
Dann kommt noch etwas anderes hinzu. Viele Webseiten insbesondere von Firmen sind mittels PHP oder ASP programmiert, was bedeutet, dass die Seite die du siehst mittels einem Programm zusammengestellt werden und zwar erst, wenn du darauf zugreiffst. Was bedeutet, dass dir das heutige Datum angezeigt würde, obwohl das Programm/Script vielleicht an einem ganz anderen Tag erstellt wurde.
Fazit, je länger ich darüber nachdenke erachte ich es als 'Mission Impossible'.
Gruss
Chris
Excel-Beispiele zum Thema " Auslesen von Seiteninformationen einer URL"