Herbers Excel-Forum - das Archiv
Zählenwenn
Betrifft: Zählenwenn
von: Flo
Geschrieben am: 27.10.2003 11:47:24
Hallo,
habe folgendes Problem. In der Spalte AP stehen von Zeile 9 - 331 Durchschnittspreise (DSP). In AP 331 soll nun die Anzahl der Kinden bgestimmt werden, deren DSP unter einem variablen Wert (steht in AP 4) sind. Die Formel habe ich auch soweit, nur leider zählt er auch de leeren Zeilen mitm, da in diesen eine Formel steht.
Vielen Dank für Ratschläge.
Betrifft: AW: Zählenwenn
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 27.10.2003 11:49:04
Hallo Flo
falls die Array Fachleute nicht anworten ziehe von deiner Summe Zählenwen=0 ab
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betrifft: AW: Zählenwenn
von: IngoG
Geschrieben am: 27.10.2003 12:06:27
Hallo Flo,
kann im Augenblick Dein problem nicht ganz nachvollziehen, wenn in ap331 folgende Formel steht:
=zählenwenn($ap$9:$ap$330;"<"&$AP$4)
und in ap9:ap330 formeln stehen in der Art:
=wenn(bedingung;wert;"")
dann zählt die formel die leeren zellen nicht mit
vielleicht beschreibst Du das problem hier noch mal genauer
Gruß Ingo
Betrifft: AW: Zählenwenn
von: soendi
Geschrieben am: 27.10.2003 12:09:54
rudimentäre lösung:
zusatzspalte (spalte AQ) hinzufügen und die formel =wenn(AP9<$AP$4;1;0) in AQ9 bis AQ331 einfügen. jetzt kannst du mit =summe(AQ9:AQ331) den wert ermitteln.
---
sei kein yöger! :)
(insider!)