Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Autofilter-Dreiecke ausblenden möglich?

Forumthread: Autofilter-Dreiecke ausblenden möglich?

Autofilter-Dreiecke ausblenden möglich?
28.10.2003 16:25:10
Alexandra
Werte Spezialisten,
ich verwende in einem blattgeschützten Formular einen Autofilter. VBA nimmt als Kriterium ActiveCell - also filtert automatisch nach dem Wert der Zelle, die der User vorher aktiviert hat. Weil die Dreiecke des Autofilters aber dazu verleiten, daran rumzufummeln (auch wenn wegen des Blattschutzes nix passier), möchte ich sie gerne ausblenden. Geht das?

LG
Alexandra
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Aber logo - habs gefunden!
28.10.2003 16:45:41
Alexandra
Manchmal stellt man sich echt doof an :-))
AW: Aber logo - habs gefunden!
28.10.2003 16:50:43
Hajo_Zi
Hallo Alexandra

und die Leute die es intressiert dürfen dann auch wieder suchen. Dazu sind Foren eigentlich nich da.


Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.


Anzeige
AW: Aber logo - habs gefunden!
28.10.2003 16:53:25
Alexandra
Sorry! Manchmal wäre konstruktive Kritik einfach besser!
Soll ich besser schreiben, wie es funktioniert oder gar nicht Bescheid geben, wenn ich eine Lösung gefunden habe?

Gruß
Alex
AW: Aber logo - habs gefunden!
28.10.2003 16:53:54
heinz
hallo leute - ich bin auch so ein neugieriger - bitte sagen wies geht
danke,
heinz
AW: Aber logo - habs gefunden!
28.10.2003 16:57:44
Alexandra
Hallo Heinz,
wenn Du Autofilter verwendest, kannst Du

Range(xy).Autofilter......visibleDropdown:=false

setzen.
Ich habe dabei gleich ein weiteres kapiert: Habe den Autofilter über den gesamten Datenbereich gezogen - mit visibledropdown:=False ist es dann passiert, daß
nur das Dreieck über der Spalte mit dem Kriterium verschwunden ist - also:
Autofilter nur nach der Spalte setzen, nach der Du auch filtern willst.

LG
Alexandra
Anzeige
AW: Aber logo - habs gefunden!
28.10.2003 17:09:52
heinz
danke alex,
heinz
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofilter-Dreiecke in Excel ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du den Autofilter verwendest.

  2. Aktiviere den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.
  4. Füge folgenden Code ein:

    Sub AutofilterDreieckeAusblenden()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattname") ' Ersetze "DeinBlattname" mit dem Namen deines Blattes
       ws.Range("A1").AutoFilter Field:=1, VisibleDropDown:=False ' Spalte A, ändere die Spaltennummer nach Bedarf
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle AutofilterDreieckeAusblenden und klicke auf Ausführen.

Jetzt sind die Autofilter-Dreiecke (Excel Filter Pfeile) in der angegebenen Spalte ausgeblendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Dreieck bleibt sichtbar
    Lösung: Stelle sicher, dass Du das korrekte Arbeitsblatt und die richtige Spalte im Code angegeben hast. Überprüfe auch, ob der Autofilter für die Spalte aktiviert ist.

  • Fehler: Makro kann nicht ausgeführt werden
    Lösung: Überprüfe die Makrosicherheitseinstellungen in Excel. Gehe zu Datei -> Optionen -> Trust Center und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch folgende Schritte ausprobieren:

  1. Filter ausblenden:

    • Wähle die gesamte Tabelle aus.
    • Klicke auf Daten -> Filter und deaktiviere den Autofilter.
  2. Manuelles Ausblenden:

    • Gehe zu Start -> Format -> Zellen formatieren und setze die Schriftfarbe der Filter-Pfeile auf die Hintergrundfarbe.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten und möchtest die Pfeile in Spalte B ausblenden. Passe den VBA-Code wie folgt an:

    ws.Range("B1").AutoFilter Field:=2, VisibleDropDown:=False
  • Beispiel 2: Wenn Du die Filterpfeile für mehrere Spalten ausblenden möchtest, kannst Du eine Schleife verwenden:

    Dim i As Integer
    For i = 1 To 3 ' für die ersten 3 Spalten
       ws.Range("A1").AutoFilter Field:=i, VisibleDropDown:=False
    Next i

Tipps für Profis

  • Du kannst den Code so anpassen, dass er automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird, indem Du den Code in das Workbook_Open-Ereignis einfügst.
  • Experimentiere mit weiteren VBA-Funktionen, um Deine Excel-Tabelle weiter zu optimieren.
  • Wenn Du oft mit geschützten Blättern arbeitest, überlege, ob Du ein Makro erstellst, das den Blattschutz nach dem Ausblenden der Filterpfeile wieder aktiviert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Filterpfeile wieder einblenden?
Du kannst das VisibleDropDown-Argument im VBA-Code auf True setzen, um die Filterpfeile wieder anzuzeigen.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider funktionieren VBA-Makros nicht in Excel Online. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden, um diese Methode anzuwenden.

3. Kann ich auch mehrere Filter gleichzeitig ausblenden?
Ja, Du kannst mehrere AutoFilter-Befehle in einer Schleife verwenden, um die Filterpfeile für verschiedene Spalten in einem Schritt auszublenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige