Herbers Excel-Forum - das Archiv

PDF /Acrobat Reader steuern

Bild

Betrifft: PDF /Acrobat Reader steuern
von: FrankE
Geschrieben am: 25.11.2003 12:11:24
Hallo,

ich möchte gerne PDF-Dateien mit dem Acrobat Reader über VB öffnen (möglichst im Hintergrund) und drucken. Allerdings scheitere ich schon an der 1. Hürde.
Mein Code sieht so aus:



Sub pdfdruck()
Dim PDF1 As PdfLib.Pdf
Datei = "D:\Anleitungen\Acrobat.PDF"
PDF1.src = Datei
End Sub



Dazu habe ich PDF.tlb bzw. PDF.olb (beides schon probiert) als Verweis eingebunden. Mein Editor "reagiert" auch auf die PDFLIB, allerdings bekomme ich beim Ausführen des Makros immer die Meldung
"Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt".

Auch andere Befehle wie .Loadfile ("..") etc. führen zu dieser Meldung.

Mit der Bitte um eure Mithilfe

Frank


Bild

Betrifft: AW: PDF /Acrobat Reader steuern
von: Michael Scheffler
Geschrieben am: 25.11.2003 12:39:28
Hi,

ich würde via API ShellExecute öffnen und drucken.

Gruß

Micha
Bild

Betrifft: AW: PDF /Acrobat Reader steuern
von: Nepumuk
Geschrieben am: 25.11.2003 20:34:57
Hallo Micha,
öffnen Ok. Aber drucken via Api???
Gruß
Nepumuk
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " PDF /Acrobat Reader steuern"
AcrobatReader mit *.pdf-Dokument über UserForm starten Bei Doppelklick AcrobatReader mit Datei aufrufen
Elemente in Tabellenblatt Pac-Man-artig steuern CheckBoxes in einer Tabelle über Zelleingaben steuern
Mehrfachauswahl über Schaltfläche steuern Schenkungssteuern in einer UserForm berechnen