Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum 1.1. aus Jahr generieren

Forumthread: Datum 1.1. aus Jahr generieren

Datum 1.1. aus Jahr generieren
11.12.2003 16:13:30
Ullrich Sander
Hallo Experten,
ich komme nicht drauf.
Ich möchte in eine Zelle nur das Jahr, z.B. 2004 eingeben.

In einer anderen Zelle möchte ich daraus den 1.1.2004 bilden.
(Als Startwert für eine Kalendertabelle)

Umgekehrt geht es ganz einfach mit =JAHR(A1), wenn in A1 der 1.1.2004 steht.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Rückmeldung versprochen!

Ullrich Sander
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=DATUM(A1;1;1) (oT)
11.12.2003 16:15:49
xXx
AW: Datum 1.1. aus Jahr generieren
11.12.2003 16:16:12
andreas e
hallo,
angenommen in a1 steht 2004 dann ="01.01."&A1
Gruß
Andreas E

http://www.skripteundaufgaben.de
viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr
http://www.fachforen.de
eine Linksammlung zu diversen fachforen
Anzeige
AW: schau dir das an
11.12.2003 16:27:37
Ullrich Sander
Danke Chris,
aber mein Kalender steht ja schon, ich wollte nur beim Startwert nicht immer
1.1.JJJJ eingeben sondern eben nur das Jahr.

Excelformeln kenne ich auch, ist ne gute Seite

Ullrich Sander
Anzeige
Vielen Dank! Beide Tips funktionieren. o.w.T.
11.12.2003 16:23:34
Ullrich Sander
owT
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum 1.1. aus Jahr generieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel den 1.1. eines Jahres aus einer Jahreszahl zu generieren, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Gib das Jahr in eine Zelle ein, z.B. in Zelle A1.

  2. In einer anderen Zelle (z.B. B1) gib die folgende Formel ein:

    =DATUM(A1;1;1)
  3. Drücke Enter, und du erhältst den 1.1. des Jahres, das du in A1 eingegeben hast. Wenn in A1 beispielsweise 2004 steht, wird in B1 der Wert 01.01.2004 angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Datum wird nicht korrekt angezeigt (z.B. als Zahl).

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, in der das Datum angezeigt wird (z.B. B1), im Datumsformat formatiert ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle "Zellen formatieren" und dann "Datum".
  • Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler an.

    • Lösung: Überprüfe, ob in der Zelle A1 tatsächlich eine Jahreszahl eingegeben wurde. Wenn A1 leer ist oder einen nicht numerischen Wert enthält, wird ein Fehler angezeigt.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den 1.1. eines Jahres in Excel zu generieren:

  1. Textformel: Du kannst auch eine Textformel verwenden, um den 1.1. in Excel als Text darzustellen:

    ="01.01." & A1

    Diese Methode gibt dir den Wert als Text zurück, was nützlich sein kann, wenn du diesen Wert nur als Anzeige benötigst.

  2. Verwendung von Datenformaten: Wenn du das Datum formatieren möchtest, kannst du auch die benutzerdefinierten Formatspezifizierungen von Excel nutzen, um das Datum im gewünschten Format anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, den 1.1. in Excel zu erstellen:

  • Beispiel 1: Wenn du in Zelle A1 die Zahl 2023 eingibst und die Formel =DATUM(A1;1;1) in Zelle B1 verwendest, wird das Ergebnis 01.01.2023 sein.

  • Beispiel 2: Wenn du nur den Text "01.01.2023" brauchst, kannst du in Zelle B1 die Formel ="01.01." & A1 verwenden, um den gleichen Wert als Text zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kannst du diese Formeln auch in Arrays verwenden, um mehrere Daten gleichzeitig zu generieren.
  • Nutze die Funktion TEXT, um das Datum in einem bestimmten Format darzustellen, z.B. =TEXT(DATUM(A1;1;1);"TT.MM.JJJJ").
  • Verwende die Funktion WENN, um bedingte Logik einzuführen, falls das Jahr nicht gültig ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den 1.1. in Excel für verschiedene Jahre generieren?
Du gibst einfach das gewünschte Jahr in die entsprechende Zelle ein und verwendest die oben genannten Formeln.

2. Kann ich diese Methode auch für andere Daten verwenden?
Ja, du kannst die Funktion DATUM auch für andere Datumswerte verwenden, indem du die Monate und Tage entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige