Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lorenzkurve

Forumthread: Lorenzkurve

Lorenzkurve
11.12.2003 17:19:22
nico9378
Hallo!

Kann mir bitte jemand erklären, wie man mit Excel eine Lorenzkurve erstellt?
da ich kaum Kentnisse in Excel besitze, wäre es nett wenn die Erklärung möglichst ausführlich wäre.

Danke im Vorraus
Nico
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Lorenzkurve
11.12.2003 18:39:07
Nico
Danke, aber was eine Lorenzkurve ist und wie man sie auswertet weiß ich. Ich hab nur keine Ahnung wie man das sch... Ding mit Excel erstellt!

Gruss Nico
Anzeige
AW: Lorenzkurve
11.12.2003 20:17:49
andre
hallo nico,
in etwa so:
in b1
=1-EXP(A1*-1)
usw.
in a eine reihe von 0 bis 10
gruss andre
AW: Lorenzkurve
12.12.2003 11:12:04
Karl-Otto Reimann
Hallo Nico
Ich vermute, Du hast folgende Spalten angelegt:
1. Klassen
2. Klassenmitten
3. Abs. Häufigkeiten (der Urliste)
4. Rel. Häufigkeiten
5. Kum. Häufigkeiten
6. Klassenmitten x Rel. Häufigkeit
7. Rel. Klassenanteil
8. Kum. Klassenanteil
Spalte 5 und 8 machen dann die ungleiche Streuung in einer Häufigkeitsverteilung
sichtbar und die Lorenzfläche ist dann alles zwischen der Lorenzkurve und der Diagonalen.
Der Lorenzkoeffizient ist dann das Verhältnis der Lorenzfläche zur Gesamtfläche.
In Excel gestaltet sich das Ganze recht simpel durch Runterziehen der Formeln in den Spalten.
Viel Spaß KO
Anzeige
AW: Lorenzkurve
12.12.2003 15:29:14
Nico
Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben zu schreiben!!!
Ihr habt mir geholfen und ich habs hinbekommen.

Nico

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige