Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen

Forumthread: Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen

Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen
22.01.2004 15:26:40
Christoph
Hallo!
Ich habe über die Steuerelement-Toolbox eine Checkbox hinzugefügt. Leider erscheint in der „Linked Cell“ bei Setzen des Häkchens einfach nur „WAHR“ bzw. beim Unchecken „FALSCH“. Viel lieber hätte ich es, wenn er im verlinkten Feld bei Anwählen des Kästchens eine Formel ausführen würde und beim Nicht-Anwählen die Zelle einfach leer bliebe. Wie mache ich das? In den Eigenschaften finde ich da irgendwie nix... Danke für die entsprechende Info!
Beste Grüße, Christoph
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen
22.01.2004 15:28:56
Gerd
Option Explicit

Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1 Then
[a1] = 123 * 234
Else
[a1].ClearContents
End If
End Sub

Gerd
AW: Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen
22.01.2004 15:30:39
soendi
hallo christoph
mach mal einen doppelklick auf die checkbox
und schreib einfach zwischen

Sub ... () und End Sub

das hier:
If Checkbox1 = True then Tabelle1.Range("A1") = FORMEL_ODER_WAS_AUCH_IMMER
If Checkbox1 = false Then Tabelle1.Range("A1") = FORMEL ODER WAS AUCH IMMER
verstanden, was ich meine? wenn du die checkbox1 umbenannt hast, musst du das halt auch noch anpassen, gleich wie Tabelle1 oder die zelle A1.
grüsse
soendi
Anzeige
AW: Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen
22.01.2004 15:40:08
Christoph
Hallo Soendi!
Hmm... Danke soweit, aber Excel speist mich ab mit
"Laufzeitfehler 424, Objekt erforderlich"
So sieht's in Visual Basic aus:
_____

Private Sub CheckBox1_Click()
If CheckBox1 = True Then Rohrbiegen.Range("E29") = E8 * 5
If CheckBox1 = False Then Rohrbiegen.Range("E29") = 0
End Sub

_____
Checkbox heißt "Checkbox1"
Tabelle heißt "Rohrbiegen"
verlinkte Zelle ist E29
Formel bspw. E8 * 5
Wie shootet man denn hier am schlauesten den Trouble?
Thanks & Greetings
Christoph
Anzeige
AW: Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen
22.01.2004 15:45:41
soendi
ja, würde ich auch.
du machst einen text draus...
true then rohrbiegen blah blah... = "=A1*B1"
gruss
soendi
vielleicht liegts auch an deiner veralteten version von excel :-)
officexppro auf winxppro
AW: Steuerelement: Checkbox-Eigenschaften einstellen
22.01.2004 15:51:41
Gerd
If CheckBox1 = True Then Rohrbiegen.Range("E29") = [E8] * 5
Gerd
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkbox-Eigenschaften in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox hinzufügen: Öffne die Steuerelement-Toolbox in Excel und füge eine Checkbox zu deinem Arbeitsblatt hinzu.
  2. Doppelklick auf die Checkbox: Doppelklicke auf die hinzugefügte Checkbox, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Code eingeben: Füge zwischen Sub ... () und End Sub folgenden Code ein:

    Private Sub CheckBox1_Click()
        If CheckBox1 = True Then
            Rohrbiegen.Range("E29") = E8 * 5
        Else
            Rohrbiegen.Range("E29").ClearContents
        End If
    End Sub
    • Stelle sicher, dass die Bezeichnungen für die Checkbox und das Arbeitsblatt korrekt sind.
  4. Testen: Klicke auf die Checkbox, um zu überprüfen, ob die Formel korrekt ausgeführt wird und die Zelle E29 entsprechend aktualisiert wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 424, Objekt erforderlich: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Excel die angegebene Checkbox oder das Arbeitsblatt nicht finden kann. Überprüfe die Namen der Checkbox und des Arbeitsblattes in deinem Code.
  • Falsches Zellformat: Achte darauf, dass die Zelle, die du verlinken möchtest, das richtige Format hat. Bei Formeln sollte das Format auf „Zahl“ oder „Generell“ eingestellt sein.

Alternative Methoden

Du kannst auch die Bedingte Formatierung in Excel nutzen, um visuelle Hinweise zu geben, wenn die Checkbox aktiviert ist. Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Bedingte Formatierung öffnen: Wähle die Zelle aus, die du formatieren möchtest, und gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“.
  2. Neue Regel erstellen: Wähle „Neue Regel“ und dann „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  3. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die auf der Checkbox basiert, z.B. =CheckBox1=TRUE.
  4. Format auswählen: Wähle das gewünschte Format aus, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Wenn die Checkbox aktiviert ist, multipliziere den Wert in Zelle E8 mit 5 und zeige das Ergebnis in E29 an.

    If CheckBox1 = True Then
        Rohrbiegen.Range("E29") = E8 * 5
  2. Formel anpassen: Du kannst auch andere Formeln verwenden, z.B. eine Kombination aus Zellen:

    If CheckBox1 = True Then
        Rohrbiegen.Range("E29") = "=" & "A1*B1"

Tipps für Profis

  • Namensverwaltung: Vermeide die Verwendung von Standardnamen wie „Checkbox1“. Benenne deine Steuerelemente sinnvoll um, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Fehlersuche im VBA: Nutze die Debugging-Tools im VBA-Editor, um den Code schrittweise auszuführen und Fehler schneller zu identifizieren.
  • Formeln dynamisch gestalten: Verwende dynamische Referenzen, wenn du mit mehreren Checkboxen arbeitest, um die Wartbarkeit des Codes zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Checkboxen in einem Arbeitsblatt verwalten?
Du kannst für jede Checkbox einen eigenen Click-Event in deinem VBA-Code erstellen oder eine allgemeine Funktion schreiben, die über alle Checkboxen iteriert.

2. Warum funktioniert meine Formel nicht, wenn die Checkbox aktiviert ist?
Überprüfe die Zellreferenzen in deiner Formel und stelle sicher, dass sie korrekt sind. Achte auch darauf, dass die Zelle, in die das Ergebnis geschrieben werden soll, entsprechend formatiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige