Summewenn mit Suchen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe von Werten zu berechnen, die in einer bestimmten Spalte einen Buchstaben, wie zum Beispiel "A", enthalten, kannst Du die folgende Formel verwenden:
- Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die folgende Formel ein:
=SUMMEWENN(C:C; "*A*"; E:E)
Diese Formel summiert alle Werte in der Spalte E, wenn in der entsprechenden Zeile der Spalte C der Buchstabe "A" enthalten ist.
- Drücke die Eingabetaste, um die Formel zu bestätigen.
Wenn Du mehrere Bedingungen berücksichtigen möchtest, kannst Du die SUMMENPRODUKT
-Funktion verwenden:
=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(SUCHEN("A";C2:C100))*(A2:A100="x")*(B2:B100="y")*E2:E100)
Diese Formel summiert die Werte in E, wenn in C ein "A" gefunden wird und zusätzliche Bedingungen in den Spalten A und B erfüllt sind.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlerwert #WERT!: Dies tritt auf, wenn in der Suchspalte (z.B. C) kein "A" gefunden wird. Um dies zu vermeiden, verwende die ISTZAHL
-Funktion, die sicherstellt, dass nur gültige Zahlen summiert werden. Die Verwendung von SUMMENPRODUKT
hilft, diesen Fehler zu umgehen.
-
Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und die Daten in den Zellen den erwarteten Typ haben (z.B. Text oder Zahl).
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, um Werte zu summieren, die bestimmte Kriterien erfüllen, ist die Verwendung von SUMMEWENNS
, wenn Du mehrere Bedingungen hast. Diese Methode ist einfacher zu lesen, wenn Du nur eine Bedingung hast:
=SUMMEWENNS(E:E; C:C; "*A*"; A:A; "x"; B:B; "y")
Diese Formel summiert die Werte in E, wenn die Bedingungen in C, A und B erfüllt sind.
Praktische Beispiele
-
Summe aller Verkäufe, wenn das Produkt "A" enthält:
=SUMMEWENN(B:B; "*A*"; C:C)
Hier wird die Summe aller Verkaufszahlen in C berechnet, wenn in der Produktbezeichnung in B "A" vorkommt.
-
Summe mit weiteren Bedingungen:
=SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(SUCHEN("A";B2:B100))*(D2:D100="x")*(E2:E100="y")*C2:C100)
Diese Formel summiert die Werte in C, wenn in B ein "A" gefunden wird und die Bedingungen in D und E erfüllt sind.
Tipps für Profis
- Nutze die Matrixformeln, wenn Du komplexe Berechnungen durchführen möchtest. Sie bieten mehr Flexibilität, erfordern aber auch ein gewisses Maß an Erfahrung.
- Halte Deine Daten so strukturiert wie möglich, um die Übersichtlichkeit und Wartbarkeit Deiner Formeln zu verbessern.
- Verwende die Funktion
WENNFEHLER
, um Fehlerwerte zu vermeiden und stattdessen benutzerdefinierte Meldungen anzuzeigen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Ist die Funktion SUMMEWENN
in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, die Funktion SUMMEWENN
ist in allen modernen Excel-Versionen verfügbar.
2. Kann ich auch mehrere Buchstaben in der SUMMEWENN
-Funktion suchen?
Ja, Du kannst Platzhalter wie *
verwenden, um mehrere Buchstaben zu berücksichtigen, beispielsweise *A*
für alle Zellen, die ein "A" enthalten.
3. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN
und SUMMENPRODUKT
?
SUMMEWENN
ist einfacher und eignet sich für eine Bedingung, während SUMMENPRODUKT
für komplexere Berechnungen mit mehreren Bedingungen verwendet wird.