Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Benutzerdefinierte Ansichten

Forumthread: Benutzerdefinierte Ansichten

Benutzerdefinierte Ansichten
06.02.2004 22:37:30
codab
Hallo zusammen!
Bei Umschaltung über benutzerdefinierten Ansichten erhalte ich immer die Fehlermeldung "Einige Ansichtseinstellungen können nicht angewendet werden".
Hat jemand einen Rat, was das zu bedeuten hat? In der Microsoft Hilfe findet man natürlich nichts über diese Fehlermeldung!
Vielen Dank
und mit freundlichem Gruß
codab
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
06.02.2004 22:42:19
Bert
Am besten, du lädst die datei mal hoch.
Bert
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
06.02.2004 23:28:51
Bert
Sorry, konnte nicht rausfinden, wo der Haken ist.
Du bist aber sicher gut beraten, wenn du solch eine Ansicht direkt
nachdem du sie angelegt hast, testest. Danch solltest du keine
gravierenden Änderungen mehr vornehmen.
Bert
Anzeige
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
06.02.2004 22:43:20
olaf
auch hier könnte es dieLösung seim!
versuche es mal mit der Löschung der Datei "Excel10".
PATH:
c:\Dokumente und Einstellungen\%userhome%\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel
Dort werden alle Excel Einstellungen gespeichert.
Gruss Olaf
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
06.02.2004 23:00:47
codab
das hat leider nichts gebracht, aber trotzdem vielen dank!
;)=
Anzeige
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
06.02.2004 23:20:44
Olaf
Hallo codab,
kopiere die Arbeitsblätter in eine neue Mappe, dann funktioniert es.
Gruss Olaf
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
10.02.2004 18:30:00
codab
Vielen Dank!
Funktioniert wirklich einwandfrei, typisch Microsoft!
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Benutzerdefinierte Ansichten in Excel optimal nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Benutzerdefinierte Ansicht erstellen:

    • Gehe zu dem Reiter "Ansicht" in der Menüleiste.
    • Klicke auf "Benutzerdefinierte Ansichten" und dann auf "Hinzufügen".
    • Gib der Ansicht einen Namen und wähle die gewünschten Optionen aus (z.B. Fenster fixieren).
  2. Ansicht testen:

    • Teste die benutzerdefinierte Ansicht direkt nach dem Erstellen. So kannst Du sicherstellen, dass sie wie gewünscht funktioniert.
  3. Ansicht wiederherstellen:

    • Gehe erneut zu "Benutzerdefinierte Ansichten" und wähle die gewünschte Ansicht aus, um sie anzuwenden.
  4. Änderungen vornehmen:

    • Nach dem Erstellen der Ansicht solltest Du möglichst keine gravierenden Änderungen an der Arbeitsmappe vornehmen, da dies die Ansicht beeinträchtigen kann.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "Einige Ansichtseinstellungen können nicht angewendet werden":

    • Dies kann auftreten, wenn Du Änderungen an der Arbeitsmappe vornimmst, nachdem Du die benutzerdefinierte Ansicht erstellt hast. Teste die Ansicht direkt nach dem Erstellen.
  • Ansichten sind ausgegraut:

    • Wenn die Optionen für benutzerdefinierte Ansichten in Excel ausgegraut sind, kann dies daran liegen, dass Du eine Arbeitsmappe im geschützten Modus geöffnet hast oder dass Du die Ansichten in einer Tabellenkalkulation ohne Berechtigungen bearbeitest.
  • Löschen von Excel-Einstellungen:

    • Manchmal kann das Löschen der Datei "Excel10" (zu finden unter c:\Dokumente und Einstellungen\%userhome%\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel) helfen, Probleme mit benutzerdefinierten Ansichten zu beheben.

Alternative Methoden

  • Arbeitsblätter in neue Mappe kopieren:
    • Wenn Du Probleme mit benutzerdefinierten Ansichten hast, kann es hilfreich sein, die Arbeitsblätter in eine neue Arbeitsmappe zu kopieren. Oft funktioniert die Ansicht danach einwandfrei.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine benutzerdefinierte Ansicht:

    • Angenommen, Du arbeitest mit einem großen Datensatz. Du kannst eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, die nur bestimmte Spalten anzeigt (z.B. Verkaufszahlen und Region), um die Daten übersichtlicher zu gestalten.
  • Fenster fixieren:

    • Wenn Du mit langen Listen arbeitest, solltest Du die Funktion "Fenster fixieren" nutzen. Damit bleibt der Kopfbereich Deiner Tabelle sichtbar, während Du durch die Daten scrollst. Dies kann in Kombination mit benutzerdefinierten Ansichten besonders hilfreich sein.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Tests:

    • Teste Deine benutzerdefinierten Ansichten regelmäßig, besonders nach größeren Änderungen an der Arbeitsmappe.
  • Dokumentation:

    • Führe eine Dokumentation über Deine benutzerdefinierten Ansichten, damit Du schneller nachvollziehen kannst, welche Ansichten Du erstellt hast und wofür sie gedacht sind.
  • Sichern von Arbeitsmappen:

    • Mache regelmäßig Backups Deiner Arbeitsmappen, besonders wenn Du häufig benutzerdefinierte Ansichten verwendest. So kannst Du bei Problemen schnell auf eine funktionierende Version zurückgreifen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sind meine benutzerdefinierten Ansichten ausgegraut?
Dies kann daran liegen, dass Du eine Datei im geschützten Modus geöffnet hast oder dass keine Berechtigungen für die Änderung der Ansichten bestehen.

2. Was kann ich tun, wenn eine benutzerdefinierte Ansicht nicht funktioniert?
Versuche, die Arbeitsblätter in eine neue Mappe zu kopieren oder die Excel-Einstellungen zu löschen. Manchmal hilft es auch, die Ansicht direkt nach dem Erstellen zu testen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige