Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Vertikale Bildlaufleiste "scrollt zu weit"?

Forumthread: Vertikale Bildlaufleiste "scrollt zu weit"?

Vertikale Bildlaufleiste "scrollt zu weit"?
11.03.2004 10:50:34
Oliver
Hallo allerseits,
mein Problem ist eigentlich ziemlich banal; dennoch habe ich noch keine Lösung gefunden.
In diversen Excel-Tabellen konnte ich mit der Bildlaufleiste bis an das Ende einer erstellten Tabelle scrollen. Beim "Ende der Bildlaufleiste" war auch "Ende der Tabelle". Auf diese Weise konnte ich mich schnell in der Tabelle zurechtfinden. Seit einiger Zeit kann ich mit der Bildlaufleiste deutlich weiter scrollen - weit über das Ende der Tabelle hinaus (in Bereiche, in denen werde Formeln, noch Formate, etc stehen).
Weiß jemand Rat?
Es bedankt sich
Oliver
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vertikale Bildlaufleiste "scrollt zu weit"?
11.03.2004 10:54:59
Matthias G
Hallo Oliver,
ActiveSheet.Scrollarea="A1:D30" als Beispiel.
Wird jedoch bei jedem Öffnen "vergessen", also ins Worksheet_Activate-Ereignis einbauen.
Gruß Matthias
AW: Vertikale Bildlaufleiste "scrollt zu weit"?
11.03.2004 12:44:51
Ulf
Lösch mal alle Zeilen unterhalb deiner Daten, aber nicht nur Inhalte
sondern richtig physisch löschen und speichern.
Ulf
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vertikale Bildlaufleiste in Excel zurücksetzen und optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe deine Daten: Stelle sicher, dass alle überflüssigen Zeilen unterhalb deiner Daten gelöscht sind. Das bedeutet, nicht nur Inhalte zu löschen, sondern die Zeilen physisch zu entfernen. Wähle die Zeilen aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zeilen löschen“.

  2. Scrollbereich festlegen: Um zu verhindern, dass Excel zu weit scrollt, kannst du den Scrollbereich einschränken. Gehe in das VBA-Fenster (drücke ALT + F11), wähle das entsprechende Arbeitsblatt und füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       ActiveSheet.ScrollArea = "A1:D30" ' Ändere den Bereich nach Bedarf
    End Sub
  3. Speichern: Speichere die Datei und schließe den VBA-Editor. Der Scrollbereich sollte nun beim nächsten Öffnen der Datei aktiv sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel scrollt zu weit nach unten: Wenn die Bildlaufleiste weiterhin über das Ende der Tabelle hinaus scrollt, überprüfe, ob leere Zeilen oder Zellen in deinem Datenbereich existieren. Diese können dazu führen, dass die Bildlaufleiste nicht korrekt funktioniert.

  • Excel Bildlaufleiste funktioniert nicht: Manchmal kann es vorkommen, dass Excel die Bildlaufleiste nicht korrekt anzeigt. Ein einfaches Speichern und Neustarten von Excel kann oft helfen.

  • Excel Schieberegler zu klein: Wenn der Schieberegler der Bildlaufleiste zu klein erscheint, könnte es daran liegen, dass der angezeigte Bereich nicht optimal festgelegt ist. Überprüfe die Größe deines Datenbereichs und stelle sicher, dass du alle überflüssigen Zeilen entfernt hast.


Alternative Methoden

  • Blatt neu erstellen: Wenn die Bildlaufleiste trotz aller Maßnahmen nicht richtig funktioniert, kann es hilfreich sein, ein neues Arbeitsblatt zu erstellen und die relevanten Daten dorthin zu kopieren. Oftmals kann dies das Problem schnell lösen.

  • Excel bildlaufleiste zurücksetzen: Eine weitere Möglichkeit ist, die Datei als CSV zu speichern und dann erneut als Excel-Datei zu öffnen. Dies kann helfen, Probleme mit der Bildlaufleiste zu beheben.


Praktische Beispiele

  • Angenommen, deine Tabelle erstreckt sich von A1 bis D30, aber du hast versehentlich Daten bis A100 eingefügt. In diesem Fall wird die Bildlaufleiste übermäßig scrollen. Entferne die Daten in den Zeilen 31 bis 100 und wende den oben genannten VBA-Code an, um das Scrollen zu begrenzen.

  • Wenn du nur einen bestimmten Bereich sichtbar machen möchtest, kannst du den Scrollbereich auch auf A1:A10 setzen, um nur die ersten zehn Zeilen anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombinationen CTRL + Pfeiltaste, um schnell innerhalb deines Datenbereichs zu navigieren, ohne die Bildlaufleiste verwenden zu müssen.

  • Wenn du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, erwäge, die Daten in einer PivotTable zusammenzufassen. Dies kann helfen, die Übersichtlichkeit zu verbessern und die Notwendigkeit, die Bildlaufleiste zu verwenden, zu reduzieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum scrollt Excel zu weit nach unten, obwohl ich keine Daten habe?
Das kann passieren, wenn Excel leere Zellen oder Zeilen als Teil des Datenbereichs interpretiert. Stelle sicher, dass alle überflüssigen Zeilen gelöscht wurden.

2. Wie kann ich die Bildlaufleiste zurücksetzen?
Du kannst die Bildlaufleiste zurücksetzen, indem du den Scrollbereich über VBA festlegst oder durch das Löschen von nicht benötigten Zeilen unterhalb deiner Daten.

3. Was mache ich, wenn die Bildlaufleiste nicht funktioniert?
Versuche, Excel neu zu starten oder die Datei in einem anderen Format (z.B. CSV) zu speichern und erneut zu öffnen. Dies kann manchmal Probleme mit der Bildlaufleiste lösen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige