Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

curve fitting with polynomal function

Forumthread: curve fitting with polynomal function

curve fitting with polynomal function
12.03.2004 09:32:04
Ulf
Moin Moin,
Ich muss durch ein Reihe von Messpunkten eine polynomische Kurve 2. Grades legen.
ax² + bx + c
Dies kann Excel zum Glück ja noch bewerkstelligen.
Aber wie kann ich a, b und c berechnen lassen, OHNE die Werte aus dem Diagramm kopieren zu müssen?
Sollte es für Excel tatsächlich keine Formel dafür geben (ich finde leider keine), wäre ein Möglichkeit zum kopieren der Formel aus dem Diagramm via VBA ein gute Alternative.
Danke und Gruß
Ulf
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
T. Risi, bitte nicht antworten! polynomal function
12.03.2004 10:45:59
Ulf
T. Risi, bitte nicht antworten!
...es sei denn, du preist diesmal nicht dein AddIn an.
AW: T. Risi, bitte nicht antworten! polynomal function
12.03.2004 12:18:43
R.Tisi
Ist sowieso ausverkauft!
AW: ax² + bx + c für Dx = const
12.03.2004 15:31:30
Uwe
Eine fertige EXCEL-Formel habe ich auch nicht gefunden, jedoch die Schritte zur Ermittlung der Parameter, bei äqudistanter Stützpunktanordnung, sind in dieser EXCEL-Tabelle als Zellen-Formeln zusammengestellt

https://www.herber.de/bbs/user/4247.xls
Die mathematischen Formeln zur Parameterschätzung eines Trendpolynoms 2.Grades finden sich sicher in jedem guten Statistikbuch. Bei Fragen, fragen.
Gruß,
Uwe


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige