Quickinfo für Befehlsschaltflächen in Excel erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Quickinfo für einen Befehlsschaltfläche in Excel zu erstellen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es dir, eine Quickinfo anzuzeigen, wenn der Benutzer mit der Maus über die Schaltfläche fährt.
- Öffne dein Excel-Dokument und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge einen CommandButton hinzu, falls du noch keinen hast (über die Entwicklertools).
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den CommandButton und wähle "Code anzeigen".
- Füge den folgenden Code ein:
Private Sub CommandButton1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
Application.Tooltip = "Mit diesem Button springt man auf Diagramm1"
End Sub
Private Sub CommandButton1_Click()
Sheets("Diagramm1").Select
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und teste die Schaltfläche in deinem Excel-Dokument.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Keine Quickinfo angezeigt: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Sub von der Schaltfläche eingefügt wurde. Der MouseMove-Ereignis-Handler muss im Code des CommandButtons sein.
-
Schaltfläche funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Name des CommandButtons korrekt ist (z.B. CommandButton1
). Auch die Schreibweise des Blattnamens muss stimmen.
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist, die Schaltfläche als Hyperlink zu formatieren. In Excel kannst du bei Hyperlinks auch eine Quickinfo hinterlegen:
- Rechtsklicke auf die Zelle, in der du die Schaltfläche einfügen möchtest.
- Wähle "Hyperlink".
- Gib den Zielpfad oder das Zielblatt an und füge den Text für die Quickinfo in das Feld "Bildbeschreibung" ein.
Diese Methode ist einfacher, hat aber weniger Flexibilität als die Verwendung von VBA.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Schaltfläche mit dem Namen CommandButton2
, die auf ein anderes Blatt springt. Der VBA-Code könnte so aussehen:
Private Sub CommandButton2_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
Application.Tooltip = "Mit diesem Button springt man auf Blatt2"
End Sub
Private Sub CommandButton2_Click()
Sheets("Blatt2").Select
End Sub
In diesem Beispiel wird eine Quickinfo angezeigt, wenn die Maus über CommandButton2
bewegt wird, und der Button leitet den Nutzer beim Klicken zu Blatt2
.
Tipps für Profis
- Nutze benutzerdefinierte Quickinfos, um den Nutzern klare Informationen über die Funktionalität der Schaltflächen zu geben.
- Experimentiere mit verschiedenen Event-Handlern, wie z.B.
MouseLeave
, um andere Interaktionen zu gestalten.
- Halte deinen VBA-Code sauber und gut dokumentiert, damit andere (oder du selbst in der Zukunft) ihn leichter verstehen können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich Quickinfos für andere Steuerelemente erstellen?
Ja, du kannst ähnliche Event-Handler für andere Steuerelemente verwenden, wie z.B. Textboxen oder Listenfelder.
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Makros, sodass Quickinfos nur in der Desktop-Version von Excel funktionieren.