Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehlermeldung bei Pivottabelle

Forumthread: Fehlermeldung bei Pivottabelle

Fehlermeldung bei Pivottabelle
17.03.2004 17:47:30
aglisu
Guten Tag allerseits
Wenn die Option: "Daten aktualisieren" getätigt wird, erscheint nach kurzer
Zeit folgende Meldung...
Microsoft Excel kann diese Änderung nicht ausführen, da zu viele Zeilen- oder Spaltenelemente existieren. Ziehen Sie mindestens ein Zeilen- oder
Spaltenfeld aus der PivotTable heraus, oder in die Seitenposition. Als Alternative, klicken Sie mit der rechten Maustaste ein Feld und klicken Sie anschließend 'Ausblenden' oder 'Ebenen ausblenden' in der Kontextmenüleiste.
Zu bemerken ist, dass lediglich 67 Spalten berechnet werden müssen und aber
keinerlei Verknüpfungen zu anderen Tabellen existieren.
Kann mir vieleicht jeman helfen ?
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldung bei Pivottabelle
18.03.2004 10:56:17
Jutta
Hallo,
das hat nichts mit der Anzahl (zumindest nicht nur)zu tun.
Hier eine Erklärung:
Die folgenden Einschränkungen gelten für Pivot-Tabellen in Microsoft Excel:
Maximale Größe
Für Pivot-Tabellen in Microsoft Excel ist keine maximale Größe festgelegt. Die maximale Größe ist gewöhnlich nur vom verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Computer abhängig.
Spaltenfelder
Das Produkt der Anzahl der Elemente in allen Spaltenfeldern in einer Pivot-Tabelle kann maximal 32.768 betragen.
Wenn Sie zum Beispiel eine Pivot-Tabelle erstellen, die fünf Spaltenfelder enthält und diese fünf Felder enthalten 10, 5, 2, 40 bzw. 3 Elemente, so beträgt das Produkt dieser Werte 10 x 5 x 2 x 40 x 3 oder 12.000.
Wenn Sie nun versuchen, ein weiteres Feld hinzuzufügen, das 3 Elemente enthält, so wäre das Produkt 12.000 x 3 oder 36.000. Da dieser Wert das maximale Produkt übersteigt, würde die folgende Fehlermeldung angezeigt werden:
Nicht genügend Speicher, um die Pivot-Tabelle vollständig anzuzeigen.
Beachten Sie, daß Tabellenblätter in Microsoft Excel auf 256 Spalten begrenzt sind. Aus diesem Grund können Sie, selbst wenn Sie erfolgreich eine Pivot-Tabelle mit einer großen Anzahl an Spaltenfeldern erstellen, möglicherweise die gesamte erweiterte Pivot-Tabelle nicht vollständig anzeigen.
Zeilenfelder
Das Produkt der Anzahl an Elementen in allen Reihenfeldern innerhalb einer Pivot-Tabelle kann maximal 2 hoch 31 oder ungefähr 2,1 Milliarden betragen. Dabei gilt für die Zeilenfelder die gleiche Logik wie für die Spaltenfelder.
Maximale Anzahl an Datensätzen
Es gibt keine festgelegte maximale Anzahl an Datensätzen bei der Erstellung von Pivot-Tabellen.
In der Praxis kann die Erstellung einer Pivot-Tabelle aus einer externen Datenquelle mit einer sehr großen Anzahl an Datensätzen eine große Belastung für die Arbeitsstation darstellen, auf der Microsoft Excel ausgeführt wird. Aus diesem Grund kann die Erstellung der Tabelle erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn Sie eine Pivot-Tabelle aus einer sehr großen Datenquelle erstellen, sollten Sie Server-Seitenfelder in der Pivot-Tabelle verwenden. Informationen zur Verwendung von Server-Seitenfeldern in Pivot-Tabellen können Sie dem nächsten Abschnitt entnehmen.
Wie kann ein Eintreffen dieser Einschränkungen vermieden werden?
Ein Eintreffen dieser Einschränkungen kann vermieden werden, indem z.B. Seitenfelder in Pivot-Tabellen verwendet werden, insbesondere, wenn Felder mehr als 40 einmalige Elemente enthalten. Durch die Verwendung von Seitenfeldern wird die Pivot-Tabelle speichereffizienter und die Größe der Pivot-Tabelle (in Zellen) wird vermindert, wodurch die Lesbarkeit verbessert wird.
Eine andere Möglichkeit, die Pivot-Tabelle zu optimieren, besteht in der Verwendung von Server-Seitenfeldern.
Gruß
Jutta
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung bei Pivottabelle: Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle überprüfen: Stelle sicher, dass die Datenquelle für deine Pivot-Tabelle korrekt und vollständig ist. Überprüfe, ob es leere Zeilen oder Spalten gibt, die die Pivot-Tabelle stören könnten.

  2. Pivot-Tabelle aktualisieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle "Aktualisieren". Achte darauf, dass keine zu vielen Zeilen- oder Spaltenelemente vorhanden sind.

  3. Speicherplatz freigeben: Wenn die Fehlermeldung erscheint, dass "die Aktion für die Pivottabelle konnte nicht abgeschlossen werden, geben Sie Speicherplatz frei", gehe zu deinem Computer und prüfe den verfügbaren Speicherplatz. Schließe unnötige Programme oder Dateien.

  4. Felder optimieren: Entferne überflüssige Felder aus der Pivot-Tabelle. Wenn du beispielsweise mehr als 40 einzigartige Elemente in einem Feld hast, ziehe in Betracht, Seitenfelder zu verwenden, um die Speicherkapazität zu verbessern.

  5. Fehlerbehebung: Wenn die Fehlermeldung weiterhin besteht, versuche, die Pivot-Tabelle neu zu erstellen oder die Daten in ein neues Arbeitsblatt zu kopieren und eine neue Pivot-Tabelle zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Nicht genügend Speicher, um die Pivot-Tabelle vollständig anzuzeigen"

    • Lösung: Reduziere die Anzahl der Felder in der Pivot-Tabelle oder nutze Server-Seitenfelder.
  • Fehler: "Die Aktion für die Pivottabelle konnte nicht abgeschlossen werden"

    • Lösung: Überprüfe die Anzahl der Spaltenelemente. Das Produkt der Elemente in den Spalten darf 32.768 nicht überschreiten.
  • Fehler: "Maximum number of items reached"

    • Lösung: Verwende weniger Elemente in den Zeilen- und Spaltenfeldern oder teile die Daten in mehrere Pivot-Tabellen auf.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Power Pivot: Mit Power Pivot kannst du große Datenmengen verarbeiten und die Speicherplatzlimits von Standard-Pivot-Tabellen umgehen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit umfangreichen Datensätzen arbeitest.

  • Daten filtern: Filtere die Daten bereits vor der Erstellung der Pivot-Tabelle, um die Anzahl der Elemente zu reduzieren und die Performance zu verbessern.


Praktische Beispiele

  1. Erstellen einer einfachen Pivot-Tabelle:

    • Wähle deine Daten aus und gehe zu "Einfügen" > "PivotTable".
    • Ziehe die gewünschten Felder in die Zeilen- und Spaltenbereiche.
  2. Optimierung einer bestehenden Pivot-Tabelle:

    • Wenn du die Fehlermeldung "Pivot-Tabelle Speicherplatz freigeben" erhältst, reduziere die Anzahl der aktiven Felder oder nutze Seitenfelder für eine bessere Übersicht.

Tipps für Profis

  • Datenmodell verwenden: Nutze das Datenmodell in Excel, um Pivot-Tabellen effizienter zu gestalten, insbesondere wenn du mehrere Tabellen kombinieren musst.

  • Speicherplatz freigeben: Halte deine Excel-Datei schlank, indem du unnötige Datenblätter und -elemente entfernst. Dies hilft, die Leistung der Pivot-Tabelle zu verbessern.

  • Regelmäßige Aktualisierung: Stelle sicher, dass du deine Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisierst, insbesondere wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich meine Pivot-Tabelle nicht aktualisieren?
Dies kann an zu vielen Zeilen- oder Spaltenelementen liegen. Überprüfe die Anzahl der Elemente in deinen Feldern und reduziere sie gegebenenfalls.

2. Wie kann ich Speicherplatz freigeben für meine Pivot-Tabelle?
Schließe andere Programme, die viel Speicher benötigen, und entferne ungenutzte Daten oder Blätter in deiner Excel-Arbeitsmappe.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige