Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Drucken eines Dokumentes deaktivieren

Forumthread: Drucken eines Dokumentes deaktivieren

Drucken eines Dokumentes deaktivieren
Flo
Hallo Excelgemeinde,
habe ein Problem. Ich muss bei einer Datei verhindern, dass man sie ausdrucken kann. Ich denke dafür gibt es bestimmt ein vba-befehl, der dies beim Öffnen der Datei bewerkstelligt.
Die Deluxe-Version wäre natürlich, das nach einem Passwort gefragt wird oder nur bestimmte Personen einer Domäne dies machen dürfen.
Aber grundlegend ist jetzt erst mal das sperren der Druckfunktion.
Das vba-script sollte auch in Word funktionieren, aber ist ja das gleiche, oder?
Danke schon mal und Gruß,
Flo
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Drucken eines Dokumentes deaktivieren
Hajo_Zi
Hallo Flo
mit folgendem Code geht es nur mit dem CommandButton in dr Tabelle und dort kannst Du ja die Prüfung einbauen.
Deaktiviert jemand die Makros beim öffenen ist es ohne Probleme möglich zu Drucken.
' ************************************************************** ' Modul: DieseArbeitsmappe Typ = Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...) ' ************************************************************** Option Explicit Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean) If Druck = False Then Cancel = True MsgBox "Drucken ist nur über den vorgesehen Button möglich!!!" Else Druck = False End If End Sub


' **************************************************************
'  Modul:  Tabelle1  Typ = Element der Mappe(Sheet, Workbook, ...)
' **************************************************************
Option Explicit
Private Sub CommandButton1_Click()
Druck = True
ActiveSheet.PrintOut
End Sub



' **************************************************************
'  Modul:  Modul1  Typ = Allgemeines Modul
' **************************************************************
Option Explicit
Public Druck As Boolean



Anzeige
AW: Drucken eines Dokumentes deaktivieren
Flo
Mmmmh, danke schon mal für dieses gute Makro!
Allerdings ist es nicht das was ich brauche, da wie Du schon sagtest der User die Möglichkeit hat, die Makros zu deaktivieren.
Gibt es keine 100%ige Lösung?
Danke schon mal!!!
MfG,
Flo
AW: Drucken eines Dokumentes deaktivieren
Hajo_Zi
Hallo Flo
in Excel ist nichts sicher. Das Drucken kannst Du nicht 100% sperren.


Anzeige
AW: Drucken eines Dokumentes deaktivieren
Bert
Solche Einschränkungen sind nur mit Makros möglich. Sorg beim Schließen
der Datei dafür, dass der user ohne aktivierte Makros nur ein Blatt
mit einer Meldung vorfindet, dass die Datei so nicht funktionieren kann.
Bert
AW: Drucken eines Dokumentes deaktivieren
Flo
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Werde es so versuchen.
Danke nochmal,
Gruß,
Flo
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Drucken eines Dokuments in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Drucken eines Excel-Dokuments zu deaktivieren, kannst Du ein einfaches VBA-Skript verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle im Projektfenster Deine Arbeitsmappe aus.

  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf „DieseArbeitsmappe“ und wähle „Code anzeigen“.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Option Explicit
    Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
       Cancel = True
       MsgBox "Drucken ist deaktiviert!"
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Datei als „Excel-Arbeitsmappe mit Makros“ (*.xlsm).

  6. Teste die Funktion, indem Du versuchst, das Dokument zu drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Drucken ist weiterhin möglich, obwohl das Skript implementiert wurde.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Wenn der Benutzer die Makros deaktiviert, wird das Skript nicht ausgeführt.
  • Fehler: Die Nachricht erscheint nicht beim Drucken.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Code im richtigen Modul (DieseArbeitsmappe) eingefügt wurde.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Lösung suchst, hier sind einige alternative Methoden:

  1. Excel-Druckansicht ausschalten: Du kannst die Druckansicht in den Excel-Optionen deaktivieren, sodass Benutzer die Datei nicht drucken können.

  2. Sicheres Drucken deaktivieren: Verwende die „Workbook schützen“-Funktion, um den Zugriff auf die Druckoptionen einzuschränken.

  3. Excel Kopfzeile sperren: Du kannst bestimmte Bereiche in Deinem Dokument sperren, um zu verhindern, dass Benutzer diese bearbeiten und drucken.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele:

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Vorlage für ein internes Dokument hast, das nicht gedruckt werden soll, kannst Du die oben genannten Schritte nutzen, um sicherzustellen, dass die Druckfunktion deaktiviert ist.

  • Beispiel 2: In einem Schulungsdokument kannst Du verhindern, dass Teilnehmer die Informationen ausdrucken, um die Verbreitung vertraulicher Informationen zu kontrollieren.


Tipps für Profis

  • Verwende ein Passwort: Implementiere einen Passwortschutz, damit nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Funktionen, einschließlich Drucken, zugreifen können.

  • Oberfläche anpassen: Nutze die Excel-Oberfläche, um die Druckoptionen für weniger erfahrene Benutzer zu verstecken.

  • VBA-Fehlerbehandlung: Baue eine Fehlerbehandlung in Dein VBA-Skript ein, um unerwartete Fehler beim Drucken zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Drucken in Excel vollständig deaktivieren?
Es ist schwierig, das Drucken zu 100% zu verhindern, da Benutzer Makros deaktivieren können. Das oben genannte Skript ist jedoch eine effektive Maßnahme.

2. Funktioniert das gleiche Skript auch in Word?
Ja, die VBA-Befehle sind ähnlich und können auch in Word verwendet werden, um das Drucken zu kontrollieren.

3. Wie kann ich die Druckansicht in Excel anpassen?
Du kannst die Druckansicht in den Seitenlayout-Optionen anpassen und bestimmte Elemente wie Kopfzeilen oder Fußzeilen sperren.

4. Was ist der Unterschied zwischen Workbook drucken und Workbook drucken lassen?
„Workbook drucken“ bezieht sich auf das tatsächliche Drucken des Dokuments, während „Workbook drucken lassen“ bedeutet, dass der Benutzer die Möglichkeit hat, den Druckbefehl zu bestätigen oder abzulehnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige