Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

absolute Adressierung

Forumthread: absolute Adressierung

absolute Adressierung
Michael
HAllo Forum,
wie kann ich im folgenden Code statt "C1" z.B. "(3,1)" eingeben, so dass ich das "C" hochzählen kann?
oder: versteht der Compiler,dass C+1 =D ist?
sh ist eine Variable vom Typ Shape
for i=1 to 10
...
Sh.Top = [(c+(i*6))3)].Top
...
next
Danke im voraus!
GRuß
Michael
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: absolute Adressierung
Franz
Hallo Michael,
falls ich dich richtig verstanden habe:
Range("C1") entspricht Cells(1, 3)
jetzt kannst du deine Variable einsetzen
For i = 3 to ...
Cells(1, i)
Next i
War es das was du brauchst?
Grüße
Franz
AW: absolute Adressierung
Michael
Hallo Franz!
Danke für die Antwort, leider ist es nicht ganz das was ich gesucht habe.
[c3] ist das Feld wohin das Shape verschoben werden soll.
ich möchte aber das C hochzählen, deshalb bräuchte ich die "Adresse" die du mir gepostet hast, aber mit dem .Top Befehl.
Gruß
Michael
Anzeige
AW: absolute Adressierung
Mciahel
Danke, habs gelöst es geht mit deiner Methode auch!!
THX!!
Gern geschehen :-) o.t.
31.03.2004 10:27:26
Franz
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige