ich finde es ziemlich nervig immer wieder die Gitternetzlinien ein- und auszublenden.
Kann man das mit einem CommandButton irgendwie loesen?
Der User dieses Tools soll es so einfach wie moeglich haben!!
Matthias
Sub Ausblenden()
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End Sub
Sub Einblenden()
ActiveWindow.DisplayGridlines = True
End Sub
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Selection.Count = 2 ^ 24 Then
ActiveWindow.DisplayGridlines = Not ActiveWindow.DisplayGridlines
End If
End Sub
Sub Gitter()
If ActiveWindow.DisplayGridlines = True Then GoTo Aus:
If ActiveWindow.DisplayGridlines = False Then GoTo Ein:
Ein:
ActiveWindow.DisplayGridlines = True
End
Aus:
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End
End Sub
Sub GitternetzAus()
Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3")).Select
Sheets("Tabelle1").Activate
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End Sub
Sub Gitter()
If ActiveWindow.DisplayGridlines = True Then GoTo Aus:
If ActiveWindow.DisplayGridlines = False Then GoTo Ein:
Ein:
ActiveWindow.DisplayGridlines = True
End
Aus:
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End
End Sub
Private Sub CommandButton11_Click()
Sheets(Array("Main Menu", "balance sheet", "balance sheet(service)", "P&L", "P&L (service)", "Consolidation I", "Consolodation II", "Calculation", "key figures (standard)", "Remarks")).Select
Sheets("Main Menu").Activate
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End Sub
Sub workbook_open()
dein makro
End Sub
Um die Gitternetzlinien in Excel dauerhaft einblenden zu können, kannst du folgende Schritte durchführen:
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Neues Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (deine Arbeitsmappe)
und wähle Einfügen
> Modul
.
Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub GitternetzlinienEinblenden()
ActiveWindow.DisplayGridlines = True
End Sub
Sub GitternetzlinienAusblenden()
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End Sub
Änderungen speichern: Schließe den VBA-Editor und speichere deine Excel-Datei als Makro-enabled Workbook (*.xlsm).
Makros aktivieren: Stelle sicher, dass du Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert hast.
Jetzt kannst du die Gitternetzlinien einfach über die Schaltflächen oder durch Ausführung des Makros ein- und ausblenden.
Fehler: "Run time Error 9 Subscript out of range"
Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, auf ein Blatt zuzugreifen, das nicht existiert. Stelle sicher, dass die Namen der Blätter im Code mit den tatsächlichen Namen übereinstimmen.
Gitternetzlinien erscheinen nicht
Lösung: Überprüfe, ob die Gitternetzlinien in den Excel-Optionen aktiviert sind. Du kannst dies unter Datei
> Optionen
> Erweitert
> Anzeigeoptionen für dieses Arbeitsblatt
überprüfen.
Wenn du die Gitternetzlinien nicht manuell ein- und ausblenden möchtest, kannst du auch folgende Ansätze nutzen:
Automatisches Einblenden beim Öffnen der Datei: Verwende den Workbook_Open
-Event, um die Gitternetzlinien automatisch anzuzeigen, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird.
Private Sub Workbook_Open()
ActiveWindow.DisplayGridlines = True
End Sub
CommandButton verwenden: Füge einen CommandButton auf dein Arbeitsblatt hinzu und weise ihm das Makro zu, um die Gitternetzlinien per Klick zu steuern.
Hier sind einige praktische Beispiele, wie du Gitternetzlinien in Excel effizient nutzen kannst:
Alle Blätter gleichzeitig: Um Gitternetzlinien in mehreren Blättern gleichzeitig auszublenden, verwende den folgenden Code:
Sub GitternetzAus()
Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3")).Select
ActiveWindow.DisplayGridlines = False
End Sub
Toggle-Funktion: Du kannst ein Makro erstellen, das die Gitternetzlinien ein- und ausblendet, je nachdem, ob sie bereits sichtbar sind:
Sub ToggleGitternetzlinien()
ActiveWindow.DisplayGridlines = Not ActiveWindow.DisplayGridlines
End Sub
Excel Gitternetzlinien standardmäßig anzeigen: Um die Gitternetzlinien immer anzuzeigen, gehe zu Datei
> Optionen
> Erweitert
und aktiviere die Option „Gitternetzlinien anzeigen“.
VBA-Optimierung: Wenn du mit VBA arbeitest, achte darauf, die Performance zu optimieren, indem du die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung des Codes deaktivierst:
Application.ScreenUpdating = False
' Dein Code hier
Application.ScreenUpdating = True
1. Wie kann ich Gitternetzlinien in Excel wieder einfügen, wenn sie verschwunden sind?
Du kannst sie einfach über die Excel-Optionen aktivieren oder das entsprechende VBA-Makro verwenden, um sie wieder einzublenden.
2. Funktionieren die Gitternetzlinien in allen Excel-Versionen?
Ja, die meisten Funktionen zur Verwaltung der Gitternetzlinien sind in allen aktuellen Excel-Versionen verfügbar, jedoch können sich die Schritte geringfügig unterscheiden.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen