Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle zeitgesteuert schließen

Tabelle zeitgesteuert schließen
Holger
Hallo Leute,
kann man (und wenn ja wie) erzwingen, dass Excel eine Tabelle nach 5 min schließt (gespeichert wird automatisch).
mfg Holger
Anzeige
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Kurt
5 Minuten wonach? Siehe Application.OnTime
Kurt
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Holger
Hallo Kurt,
5 min nach dem Öffnen.
mfg Holger
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Kurt
Trotzdem Application.OnTime(siehe Hilfe)
Kurt
Anzeige
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Georg
Hallo
Matthias ist das tatsächlich Deine Idee?
Gruß
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Matthias
Nein, leider nicht!
Hat hier jemand im Forum gebastelt..
Kannst Du es gebrauchen?
Matthias
Anzeige
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
steffen
Hallo Holger,
soweit ich weiss gibts ja die automatischen Makros, die beim Öffnen einer Exceldatei ausgeführt werden. Dort einfach eine Schleife setzen, die immer wieder die Systemzeit abfragt. Nach 5min dann einfach workbook(name).close(false) und das sollte es gewesen sein. Damit das Makro beim Starten loslaufen kann muss es direkt im Tabellenbaltt (Diese Arbeitsmappe) mit dem Namen Private Sub Workbook_Open() abgelegt werden. Der Code der darunter steht wird demzufolge beim Öffnen ausgeführt. Frage ist, ob du während dieser Zeit überhaupt irgendwas an der Datei machen kannst, weil ja das Makro sozusagen läuft. Probiers mal aus.
Gruss,Steffen.
Anzeige
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Detlef
Hallo
Diese beiden Makros erlauben es mir auch wärend des laufens die Datei weiter zu bearbeiten

Sub Zeitmakro()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:01"), "Zielmakro"
End Sub


Sub Zielmakro()
Range("A1").Value = Date & "," & Time
Call Zeitmakro
End Sub

Mit Zielmakro kann ich die Prozedur unterbrechen.
Mit dem setzen einer Anfangszeit und dem Abfragen in einer Schleife kann man dann alles speichern und schliesen
Gruß Detlef
Anzeige
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
Holger
Hallo Leute,
ich war ein Stündchen außer Haus. Jetzt sehe ich, dass Ihr munter diskutiert, Ich werde es jetzt sichten.
Schonmal herzlichen Dank
Holger
AW: Tabelle zeitgesteuert schließen
04.05.2004 15:45:38
Holger
nochmal Danke an alle. Die einfachste Lösung war das nutzen der fertigen Tabelle. Das Formular u.a. habe ich gelöscht (es geht mir um Schließen ohne Nachfragen).
Spannend war auch, ob die Datei auch geschlossen wird, obwohl man z.B. gerade in Word arbeitet. Auch das klappt.
mfg Holger
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Tabelle zeitgesteuert schließen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Tabelle automatisch nach 5 Minuten zu schließen, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, die Du zeitgesteuert schließen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Projektfenster "Diese Arbeitsmappe" aus.

  4. Füge den folgenden Code in das Fenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.OnTime Now + TimeValue("00:05:00"), "WorkbookClose"
    End Sub
    
    Sub WorkbookClose()
       ThisWorkbook.Save
       ThisWorkbook.Close False
    End Sub
  5. Speichere die Datei als Makro-fähige Datei (*.xlsm).

  6. Schließe den VBA-Editor und teste das Makro, indem Du die Datei öffnest.

Mit diesem Makro wird die Excel-Datei nach 5 Minuten automatisch geschlossen. Es ist wichtig, dass Du die Datei vor dem Schließen speicherst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel-Tabelle lässt sich nicht schließen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du das Makro korrekt in "Diese Arbeitsmappe" eingefügt hast und die Datei als *.xlsm speicherst.
  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Du findest diese Option unter "Datei" > "Optionen" > "Sicherheitscenter" > "Einstellungen für das Sicherheitscenter".

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du auch die Application.OnTime-Funktion verwenden, um eine wiederkehrende Aufgabe zu erstellen, die die Datei schließt:

Sub Zeitmakro()
    Application.OnTime Now + TimeValue("00:05:00"), "WorkbookClose"
End Sub

Mit dieser Methode kannst Du die Schließzeit flexibel anpassen. Durch das Einfügen in eine Schleife kannst Du die Systemzeit regelmäßig überprüfen und entsprechend reagieren.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein einfaches Makro, das alle 5 Minuten die Datei speichert und anschließend schließt:

Sub AutomatischesSchließen()
    ThisWorkbook.Save
    Application.OnTime Now + TimeValue("00:05:00"), "AutomatischesSchließen"
    ThisWorkbook.Close False
End Sub

Dieses Makro ist nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass Deine Arbeit gespeichert wird, bevor die Excel-Datei geschlossen wird.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Bedingungen: Du kannst auch Bedingungen hinzufügen, um zu überprüfen, ob bestimmte Zellen bearbeitet wurden, bevor das Schließen erzwungen wird.

  • Benachrichtigungen: Füge eine Warnung hinzu, bevor das Makro die Datei schließt, um sicherzustellen, dass keine ungespeicherten Änderungen verloren gehen.

  • Testen: Teste das Makro in einer Kopie Deiner Datei, um unbeabsichtigte Datenverluste zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um die Schließzeit zu ändern?
Du kannst die Zeit in TimeValue("00:05:00") anpassen, um die gewünschte Dauer festzulegen. Ersetze dabei die Minuten nach Bedarf.

2. Was passiert, wenn ich während des Schließens an der Datei arbeite?
Das Makro sollte keine Probleme verursachen, solange Du sicherstellst, dass alle erforderlichen Daten gespeichert sind, bevor die Datei geschlossen wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige