Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit WebQuery und Variable im Makro

Forumthread: Problem mit WebQuery und Variable im Makro

Problem mit WebQuery und Variable im Makro
19.05.2004 15:09:41
HavannaFan
Hab folgendes Makro erstellen lassen:
--------------------------------------------------------------

Sub Makro2()
' Makro2 Makro
' Makro am 19.05.2004 von . aufgezeichnet
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
<a href=""URL;http://german.imdb.com/title/tt0108399/",">"URL;http://german.imdb.com/title/tt0108399/",</a> Destination:=Range("A1"))
.Name = "tt0074119"
.FieldNames = True
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.WebSelectionType = xlSpecifiedTables
.WebFormatting = xlWebFormattingNone
.WebTables = "14,16"
.WebPreFormattedTextToColumns = True
.WebConsecutiveDelimitersAsOne = True
.WebSingleBlockTextImport = False
.WebDisableDateRecognition = False
.WebDisableRedirections = False
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With
ActiveWindow.SmallScroll Down:=-9
End Sub

--------------------------------------------------------------
das bewirkt, dass mir schauspieler / regisseur / drehbuchautor von imdb geholt werden. url ist natürlich die homepage des genauen films bei imdb.
wie kann ich jetzt das makro ändern, dass er sich die url aus dem feld "a1" des excel datenblatts holt? dann bräuchte ich ja nicht immer den quelltext des makros zu ändern, wenn ich daten zu einem neuen film brauche. vielleicht kann das auch so aussehen, das mit nen fenster entgegen poppt, in dem ich dir url eingeben kann, wenn ich das makro starte.
is sicherlich für die profis ne einfache geschichte, aber ich schecks nicht so ganz.
danke für die hilfe
havanna
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit WebQuery und Variable im Makro
ypsilon
hi havanna (komischer name),
das ist ein ganz normaler string und da kannst du auch ganz normale variablen einsetzen
also so:
Dim strFilmNummer As String
strFilmNummer = InputBox("Bitte Filmnummer eingeben")'oder eben strFilmNummer = cells(1)
With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:= _
"URL;http://german.imdb.com/title/" & strFilmNummer, Destination:=Range("A1"))
cu Micha
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige