Prüfen, ob ein benannter Bereich in Excel existiert
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zu prüfen, ob ein benannter Bereich in Excel existiert, kannst du die folgende VBA-Methode verwenden. Diese Vorgehensweise ist besonders nützlich, wenn du sicherstellen möchtest, dass ein spezifischer Name in deiner Liste vorhandener Names definiert ist.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
- Gehe zu
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub pruefenObNameExistiert()
Dim BerName As String
BerName = "Zieltabelle" ' Ersetze dies durch den gewünschten Namen
On Error Resume Next
If Not IsError(Application.ActiveWorkbook.Names(BerName).RefersTo) Then
MsgBox "Der benannte Bereich '" & BerName & "' existiert."
Else
MsgBox "Der benannte Bereich '" & BerName & "' existiert nicht."
End If
On Error GoTo 0
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.
Häufige Fehler und Lösungen
- Laufzeitfehler: Wenn du einen Laufzeitfehler erhältst, stelle sicher, dass der Name des benannten Bereichs korrekt ist und keine Tippfehler enthält.
- Namen nicht vorhanden: Wenn die Meldung "Name nicht vorhanden" angezeigt wird, könnte der benannte Bereich in einem anderen Arbeitsblatt oder Arbeitsbuch definiert sein. Überprüfe die Benennung in der Namensverwaltung (Formeln > Namensmanager).
Alternative Methoden
Es gibt auch andere Möglichkeiten, um zu prüfen, ob ein benannter Bereich existiert. Eine einfache Methode ist die Verwendung einer Funktion in Excel:
- Verwende die Funktion
=IF(ISERROR(NAMED_RANGE), "Nicht vorhanden", "Vorhanden")
in einer Zelle, wobei NAMED_RANGE
der Name des benannten Bereichs ist.
- Dies funktioniert jedoch nur, wenn der benannte Bereich korrekt definiert ist.
Praktische Beispiele
-
VBA-Beispiel: Das oben angegebene Makro pruefenObNameExistiert
prüft, ob der benannte Bereich "Zieltabelle" existiert. Du kannst den Namen einfach anpassen.
-
Excel-Funktion: Um zu überprüfen, ob ein Wert in einer bestimmten Zelle vorhanden ist, kannst du die Formel =IF(COUNTIF(A1:A10, "Suchwert")>0, "Vorhanden", "Nicht vorhanden")
verwenden. So prüfst du, ob ein spezifischer Wert in einem Bereich existiert.
Tipps für Profis
- Verwende die
On Error Resume Next
-Anweisung, um Fehler in deinem VBA-Code zu vermeiden, während du die Existenz eines benannten Bereichs prüfst.
- Halte deine Namen klar und verständlich, um die Verwaltung deiner benannten Bereiche zu erleichtern.
- Nutze die Funktionalität von Excel, um benannte Bereiche effektiv zu organisieren und zu dokumentieren, damit du einfacher prüfen kannst, ob sie existieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel prüfen, ob ein Name in einer Liste vorhanden ist?
Du kannst die Funktion =IF(COUNTIF(NamenBereich, "Suchname")>0, "Vorhanden", "Nicht vorhanden")
verwenden, um zu prüfen, ob ein spezifischer Name in einer definierten Liste existiert.
2. Was kann ich tun, wenn mein Code nicht funktioniert?
Überprüfe die Namen und stelle sicher, dass sie genau übereinstimmen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der benannte Bereich nicht in einem anderen Arbeitsblatt definiert ist, wenn du nur ein Arbeitsblatt überprüfst.