Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Seitenumbruch nach X Zeilen

Forumthread: Seitenumbruch nach X Zeilen

Seitenumbruch nach X Zeilen
06.07.2004 10:48:02
Martin
Hallo,
ich habe eine Excel-Tabelle, die ich dynamisch aus einer andere Excel-Datei fülle. D.h. es können manchmal 3 Seiten oder 8 Seiten oder mehr bzw. weniger Seiten sein.
Jetzt möchte ich jedesmal nach 60 Zeilen einen Seitenumbruch machen.
Für Code wäre ich sehr dankbar!
Danke!
Martin
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Seitenumbruch nach X Zeilen
06.07.2004 10:57:58
Rolf
Hallo Martin,
Meinst du so:

Sub Makro1()
Range("a1").Select
nächster: ActiveCell.Offset(60, 0).Select
If ActiveCell = "" Then
MsgBox "Fertig"
Exit Sub
Else:
ActiveWindow.SelectedSheets.HPageBreaks.Add Before:=ActiveCell
GoTo nächster
End If
End Sub

Gruss
Rolf
Anzeige
Danke Rolf!
06.07.2004 11:25:14
Martin
Das wars ich gesucht habe!
AW: Seitenumbruch nach X Zeilen
Boris
Hi Rolf,
ohne "Bildschirmdisco" und Sprungmarken;-)
Option Explicit

Sub umbruch()
Dim lngRow As Long
With ActiveSheet
For lngRow = 61 To .UsedRange.Rows.Count Step 60
.HPageBreaks.Add Before:=Cells(lngRow, 1)
Next lngRow
End With
End Sub

Grüße Boris
Anzeige
AW: Seitenumbruch nach X Zeilen
06.07.2004 13:59:09
Rolf
Hallo Boris,
Sieh an: Das verstehe ich doch unter konstruktiver Kritik!
Nur so kann ich meine Kentnisse auch verbessern!
Ein Forum ist auch zum lernen da!
Noch ne Frage lngRow, könnte man da auch xHugo oder so nehmen? Oder gibt es Variablen, die schon durch ihren Namen definiert sind?
Gruss Rolf
Anzeige
AW: Seitenumbruch nach X Zeilen
Boris
Hi Rolf,
Sieh an: Das verstehe ich doch unter konstruktiver Kritik!
Schön dass du es so verstehst, denn genau so war es gemeint:-)
Noch ne Frage lngRow, könnte man da auch xHugo oder so nehmen? Oder gibt es Variablen, die schon durch ihren Namen definiert sind?
Es gibt klare Regeln, was in Variablen erlaubt ist und was nicht. Z.B. darf eine Variable NIE mit einer Zahl beginnen oder bestimmt Sonderzeichen enthalten etc. etc...
Zudem gibt es allgemeingültige Schreibweisen für Variablen.
Dazu gehört, dass man aus dem Variablennamen den Variablentyp ableiten kann.
In diesem Fall habe ich eine Variable vom Typ Long - und Variablen diesen Typs beginnen somit optimalerweise mit lng
Single-Variablen beginnen mit sng, Stringvariablen mit str, Integer-Variablen mit int usw. usw...
Aber zwingend ist das nicht. xHugo wäre hier auch möglich.
Grüße Boris
Anzeige
Ach so! Danke!
Rolf
Hi,
Jetzt weis ich auch, wieso Excel mault wenn ich so was wie Sub 23tta() eingebe. Man darf also (beinahe) niemals mit Zahlen beginnen...
Danke für die Antwort!
Rolf
PS: Das mit der konstruktiven Kritik war zu einem wohlkbekannten Beitrag gemeint...:)
AW: Ach so! Danke!
Boris
Hi Rolf,
PS: Das mit der konstruktiven Kritik war zu einem wohlkbekannten Beitrag gemeint...:)
;-))
Grüße Boris
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Seitenumbruch in Excel nach X Zeilen festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Seitenumbruch nach einer bestimmten Anzahl von Zeilen einzufügen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und die Datei, in der du den Seitenumbruch einfügen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf „Einfügen“ und wähle „Modul“.
  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub SeitenumbruchNachXZeilen()
       Dim lngRow As Long
       With ActiveSheet
           For lngRow = 61 To .UsedRange.Rows.Count Step 60
               .HPageBreaks.Add Before:=Cells(lngRow, 1)
           Next lngRow
       End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deiner Excel-Datei zurück.

  6. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle „SeitenumbruchNachXZeilen“ und klicke auf „Ausführen“.

Nun werden in deiner Excel-Tabelle automatisch Seitenumbrüche nach jeweils 60 Zeilen eingefügt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: "Seitenumbruch funktioniert nicht"
    Lösung: Überprüfe, ob deine Excel-Version Makros unterstützt und ob sie aktiviert sind. Stelle sicher, dass du das richtige Modul ausgewählt hast.

  • Problem: "Makro läuft nicht"
    Lösung: Achte darauf, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um Makros auszuführen. Stelle sicher, dass das Arbeitsblatt aktiv ist.


Alternative Methoden

Wenn du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch manuell Seitenumbrüche einfügen:

  1. Markiere die Zeile, nach der du einen Seitenumbruch einfügen möchtest.
  2. Gehe zu „Seitenlayout“ im Ribbon.
  3. Klicke auf „Umbrüche“ und wähle „Seitenumbruch hinzufügen“.

Diese Methode ist jedoch nicht so flexibel wie die Verwendung von VBA und erfordert manuelles Eingreifen.


Praktische Beispiele

  1. Automatisches Einfügen von Seitenumbrüchen: Verwende den VBA-Code, um Seitenumbrüche in einer Tabelle mit dynamischen Daten einzufügen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Anzahl der Zeilen variiert.

  2. Seitenwechsel in einer großen Tabelle: Wenn du eine große Excel-Tabelle hast, die in mehrere Seiten aufgeteilt werden muss, kannst du den VBA-Code anpassen, um Seitenumbrüche nach einer anderen Anzahl von Zeilen einzufügen.


Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Funktionen in VBA, um Seitenumbrüche flexibler zu steuern. Du kannst Parameter hinzufügen, um die Anzahl der Zeilen zu ändern, nach denen der Seitenumbruch erfolgt.
  • Experimentiere mit den PageSetup-Eigenschaften, um das Drucklayout weiter anzupassen.
  • Achte darauf, dass du vor dem Einfügen von Seitenumbrüchen deine Daten sortierst, um eine logische Seitenaufteilung zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Seitenumbruch in Excel einfügen, ohne VBA zu verwenden?
Du kannst zu „Seitenlayout“ gehen, die gewünschte Zeile markieren und einen Seitenumbruch über „Umbrüche“ hinzufügen.

2. Was mache ich, wenn Excel beim Einfügen eines Seitenumbruchs mault?
Überprüfe die Einstellungen für Makros und stelle sicher, dass sie aktiviert sind. Möglicherweise musst du auch die Datei im richtigen Format speichern, um Makros zuzulassen.

3. Kann ich die Anzahl der Zeilen für den Seitenumbruch ändern?
Ja, passe einfach den Wert im VBA-Code an, um die gewünschte Anzahl von Zeilen festzulegen, nach denen der Seitenumbruch erfolgen soll.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige