Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Geometrische Formen mit Excel

Forumthread: Geometrische Formen mit Excel

Geometrische Formen mit Excel
12.07.2004 20:39:14
Gernot
Hallo Excel-Freunde,
habe mich bislang fast ausschließlich mit dem "Rechnen" über Excel beschäftigt. Möchte nun geometrische Formen mit Excel zeichnen, die sich den Eingaben automatisch anpassen. Gibt es zu diesem Thema Tipps oder Literatur?
Aktueller Fall:
Ich möchte einen Balken (Rechteck) zeichnen, der über 2 Zellen (Breite und Höhe) definiert wird.
Geht das irgendwie über Diagramm einfügen?
Freue mich über jede Hilfe oder Info.
Vorab vielen Dank.
Gernot
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Geometrische Formen mit Excel
12.07.2004 20:53:31
Benjamin
Nun willst du ein Diagramm oder eine Zeichnung?
Willst du es in Word oder in Excel einfügen (Dummer Frage aber in Word wüsste ichs)?
Ich glaube so:
ActiveSheet.Shapes.AddShape(msoShapeRectangle, 105.75, 95.25, 83.25, 39.75).Select
Ich glaube die eraten zwei Zahlen stellen die Position die zwei danach die Ausmasse da.
Ach und ich hätte da auch noch was wenn du mir Helfen könntest :)
Gruss Benjamin
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Geometrische Formen in Excel zeichnen und berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Microsoft Excel und öffne ein neues Arbeitsblatt.
  2. Zellen definieren: Bestimme zwei Zellen, die die Breite und Höhe deiner geometrischen Form definieren. Zum Beispiel: Zelle A1 für die Breite und Zelle A2 für die Höhe.
  3. Diagramm einfügen: Gehe zu Einfügen > Diagramm und wähle den Diagrammtyp aus, den du verwenden möchtest. Für Rechtecke wird oft ein Flächendiagramm empfohlen.
  4. Formen zeichnen: Wähle Einfügen > Formen und wähle das Rechteck aus. Klicke und ziehe auf das Arbeitsblatt, um das Rechteck zu zeichnen.
  5. Größe anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Form, wähle Größe und Eigenschaften und stelle die Höhe und Breite gemäß den Werten in Zelle A1 und A2 ein.
  6. Automatische Anpassung: Um die Form dynamisch anzupassen, kannst du ein einfaches VBA-Skript verwenden:
    Sub RechteckAnpassen()
       Dim breite As Double
       Dim hoehe As Double
       breite = Range("A1").Value
       hoehe = Range("A2").Value
       ActiveSheet.Shapes("Rechteck 1").Width = breite
       ActiveSheet.Shapes("Rechteck 1").Height = hoehe
    End Sub
  7. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die Änderungen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Form wird nicht korrekt dargestellt.

    • Lösung: Überprüfe die Werte in den Zellen A1 und A2. Stelle sicher, dass sie numerisch sind.
  • Fehler: VBA-Skript funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Form den richtigen Namen hat (z.B. "Rechteck 1"). Du kannst den Namen in den Formateinstellungen ändern.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Zeichnen geometrischer Formen in Excel ist die Verwendung von Excel-Diagrammen. Hierbei kannst du Daten visualisieren und die Diagramme so anpassen, dass sie wie geometrische Formen aussehen.

Ein weiteres Tool sind Add-Ins wie "Shape Manager", die dir erlauben, geometrische Formen effizienter zu erstellen und zu verwalten.


Praktische Beispiele

  • Rechteck erstellen: Erstelle ein Rechteck, das eine Fläche von 100 cm² hat. Setze die Werte in Zelle A1 auf 10 und in A2 auf 10.

  • Dynamische Form: Erstelle mehrere Rechtecke mit unterschiedlichen Breiten und Höhen, indem du verschiedene Zellen für die Eingaben verwendest und das VBA-Skript anpasst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Format Painter-Funktion, um Stile von einer Form auf eine andere zu übertragen.
  • Experimentiere mit den Füllfarben und Rahmen von Formen, um ansprechende geometrische Designs zu erstellen.
  • Kombiniere Formen, um komplexe geometrische Figuren zu erstellen, und verwende die Gruppierungsfunktion, um sie gemeinsam zu bearbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich geometrische Formen auch in Word erstellen? Ja, du kannst geometrische Formen in Word mit ähnlichen Methoden erstellen. Es gibt jedoch spezifische Funktionen in Excel, die die Berechnung und Anpassung von Formen erleichtern.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formen immer die richtige Größe haben? Verwende VBA-Skripte, um die Größe der Formen dynamisch basierend auf Zellenwerten anzupassen. So bleiben sie immer proportional zu den eingegebenen Werten.

3. Gibt es spezielle Add-Ins für geometrische Formen in Excel? Ja, es gibt verschiedene Add-Ins, die dir helfen können, geometrische Formen in Excel zu zeichnen und zu berechnen. Schau im Microsoft Store nach passenden Tools.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige