Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterschiedliche Laufzeiten eines Makros

Forumthread: Unterschiedliche Laufzeiten eines Makros

Unterschiedliche Laufzeiten eines Makros
15.07.2004 10:18:07
Franz
Hallo Fachleute,
ich habe in einer Datei ein kleines Makro, das dauert 1 Sekunde.
Öffne ich eine weitere Excel-Datei, dann dauert dasselbe Makro in der ersten Datei plötzlich über 5 Sekunden!!
Liegt das an der Speicherbelastung? In der zweiten Datei hab ich mehrere globale Variable definiert - kann das die Ursache sein? Oder woran kann das (noch) liegen?
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Franz
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Entweder Glaskugel oder Code bitte mitliefern
Andreas
Entweder Glaskugel oder Code bitte mitliefern ;-)
Allgemeine Frage...
15.07.2004 10:31:59
Franz
Hallo Andreas,
es geht nicht um einen bestimmten Code, das Phänomen stell ich auch bei anderen Dateien fest.
Es ist nur eine allgemeine Frage, ob irgendetwas in einer Excel-Datei - z.B. Globale Variablen, oder was auch immer - Ursache sein kann, dass ein Makro in einer anderen Datei plötzlich langsamer läuft.
Danke und Grüße
Franz
Anzeige
AW: Allgemeine Frage...
Andreas
Allgemein wird während des Ablaufes eines Makros immer neu berechnet werden.
Sprich, je mehr Daten in einem Blatt desto länger es dauert
Beispiel.
Schreib in A1 XYZ
Schreib in B1 =A1
In B1 STRG-C
und dann einfügen in z.B. B1 bis AZ9999
Dann folgendes Makro schreiben

Sub test()
MsgBox "aaa"
Cells(1, 1).Value = "bbb"
MsgBox "bbb"
Cells(1, 1).Value = "ccc"
MsgBox "ccc"
Cells(1, 1).Value = "ddd"
MsgBox "ddd"
End Sub

Das dauert. Das kann man verhindern, wenn man
application.calculation
zuerst auf manuell und am ende auf automatisch setzt.
Auch die Aktualisierung vom Monitor nimmt zeit und kann mit
application.screenupdating (zuerst False, am Ende true)
gearbeitet werden.
Anzeige
AW: Allgemeine Frage...
15.07.2004 14:49:46
Franz
sorry, musste weg (und muss auch gleich wieder weg...)
Hallo Andreas,
danke, das praktiziere ich auch bereits. Ich ändere auch nichts an der Datei, in der das Makro abläuft.
Nur das Makro läuft schneller, wenn die Datei die einzige ist, die geöffnet ist. Und es läuft langsamer, wenn eine andere Datei (in der z.B. Globale Variable deklariert sind) auch noch geöffnet ist.
Meine Frage war nun, ob es die Globalen Variablen sind, die das verursachen? Oder gibt es da andere Gründe?
Grüße
Franz
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige