Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aktualisierung automatisch bzw. per Button?

Forumthread: Aktualisierung automatisch bzw. per Button?

Aktualisierung automatisch bzw. per Button?
16.07.2004 14:18:17
Klaus
Hallo an euch alle!
Bitte vorher runterladen.... https://www.herber.de/bbs/user/8615.zip
Ich habe ein Problem mit dem aktualisieren. Ich habe eine indirekte Verknüpfung in eine Tabelle [1.xls] eingebaut. Wenn ich in dieser Tabelle den Wert in A10 ändere, ergibt sich in D10 ein neuer Pfad. Dieser wird in Zelle D14 in eine Verknüpfung umgewandelt. und gibt dadurch einen Wert aus.
Wenn aber der Wert in A10 geändert wird, ergibt sich keine "Neuberechnung" in der Zelle D14. Das ist verlangt. Wie kann man das ändern? Gut wäre wenn in A10 was neues eingegeben wird, oder über einen Button. Gibts sowas wie Autoupdate, OnChange, Calculate, etc das dort eingebunden werden kann?
Weiß leider nicht weiter.
Schönes WE euch [Klaus]
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktualisierung automatisch bzw. per Button?
Luschi
Hallo Klaus,
in Access gibt es dafür die Funktion EVal(), die in Excel aber nicht implementiert ist.
Dafür gibt es ein altes Excel4Macro, das sich "Evaluate" nennt und in allen Excelversionen noch funktioniert. Habe im Internet danach gesucht und die Beispiel-Codes getestet. Leider konnte ich für ExcelXP/2003 keine vernüftige Lösung finden.
Wenn Du mehr Glück hast, so laß es mich wissen (fam.nuck@primacom.net).
Ich werde in der kommenden Woche weiter am Ball bleiben, denn ich brauche dazu
ebenfalls dringend eine Lösung.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
Vorschlag
Holger
Hallo Klaus
Habe mich mal drangewagt. Jetzt wird per Button-Klick der Wert aktualisiert. Sollte es die Tabelle nicht geben wird eine MSGBox ausgegeben.
https://www.herber.de/bbs/user/8648.zip
Die Datei .
Gruß Holger
AW: Aktualisierung automatisch bzw. per Button?
[Klaus]
Erstmal Danke für Eure Hilfe!!
Hallo Luschi.
Ich arbeite mit dem 2000er Excel, daher wohl kein Problem. Werde mich mal daran versuchen, da es interessant klingt. Falls ich was finde, melde ich mich.
PS. Wo ist denn Klein-Paris?
Hallo Holger.
Sieht sehr kompliziert aus, ist aber genau was ich suchte. Da gibts im Moment nichts zu mäkeln.
Falls ich noch eine Frage habe, werde ich mich melden...
Schönen Tag euch [Klaus]
Anzeige
Geht auch einfacher
Holger
Das komplizierte kann mann ja entfernen wenn mann nicht den Umweg über Zelle D10 geht. Das auslesen von A10 ( Tabbelle) und B10 ( Zelle ) bei bekannten Workbook-Namen macht vieles einfacher.
Holger
Je einfacher, desto besser
21.07.2004 09:35:30
Klaus
GutenTag Holger,
je einfacher, desto besser. Ich habe diesen Weg über die Verkettung in D10 genommen, weil ich es nicht besser wusste.
Wenn es ohne D10 geht, ist das natürlich noch besser. Die Workbook-Namen sind immer bekannt.
[Klaus]
Anzeige
Hier die neue Version
Holger
Hallo Klaus
Hier die überarbeitete Version
https://www.herber.de/bbs/user/8763.zip
Blattname und Zelle werden abgefragt. Existiert das Blatt nicht wird eine Meldung ausgegeben oder ist die betreffende Zelle leer wird auch eine Meldung ausgegeben.
Die Datei "2.xls" muß dabei geöffnet sein.
Gruß Holger
Anzeige
Läuft! Danke für die Hilfe!!
Klaus
x
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktualisierung von Excel-Daten per Button


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Lade die Excel-Datei, die du aktualisieren möchtest.

  2. Entwicklertools aktivieren: Falls die Entwicklertools nicht sichtbar sind, gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kästchen neben „Entwicklertools“.

  3. Button einfügen: Klicke auf „Entwicklertools“ und wähle „Einfügen“. Wähle dann „Button (Formularsteuerelement)“ aus.

  4. Button platzieren: Ziehe den Button an die gewünschte Position in deiner Tabelle.

  5. Makro zuweisen: Nach dem Platzieren des Buttons wirst du aufgefordert, ein Makro zuzuweisen. Wähle „Neues Makro“ und nenne es z.B. datenAktualisieren.

  6. Makro-Code eingeben: Füge den folgenden VBA-Code in das Fenster ein:

    Sub datenAktualisieren()
       ThisWorkbook.RefreshAll
    End Sub
  7. Button testen: Schließe das VBA-Fenster und klicke auf den Button, um die Daten zu aktualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen wurde. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button, wähle „Makro zuweisen“ und stelle sicher, dass das richtige Makro ausgewählt ist.

  • Fehler: Daten werden nicht aktualisiert
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datenquelle, die du aktualisieren möchtest, verfügbar ist und keine Fehler aufgetreten sind.


Alternative Methoden

  • Tastenkombination verwenden: Du kannst auch die Tastenkombination F9 verwenden, um alle Daten in der Arbeitsmappe zu aktualisieren.
  • Automatische Aktualisierung aktivieren: Gehe zu „Daten“ > „Abfragen und Verbindungen“ und aktiviere die Option „Hintergrundaktualisierung“ für die Datenverbindungen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du einen Button zur Aktualisierung von externen Datenquellen benötigst, kannst du den oben beschriebenen VBA-Code anpassen, um bestimmte Tabellen oder Bereiche zu aktualisieren.

  • Beispiel 2: Nutze den „Excel alle aktualisieren button“ für eine Arbeitsmappe mit mehreren verknüpften Datenquellen, um sicherzustellen, dass alles synchronisiert wird.


Tipps für Profis

  • Verwende eine Benutzeroberfläche: Gestalte deinen Button ansprechend, indem du die Farbe und Schriftart anpasst, um ihn besser sichtbar zu machen.
  • Füge Fehlermeldungen hinzu: Implementiere eine einfache Fehlerbehandlung im VBA-Code, um Benutzern bei Problemen zu helfen. Zum Beispiel:

    Sub datenAktualisieren()
       On Error GoTo Fehler
       ThisWorkbook.RefreshAll
       Exit Sub
    Fehler:
       MsgBox "Fehler bei der Aktualisierung. Bitte überprüfen Sie die Datenquelle."
    End Sub

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich den Button so einrichten, dass er nur bestimmte Daten aktualisiert?
Antwort: Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass nur bestimmte Bereiche oder Tabellen aktualisiert werden, indem du die entsprechenden Objekte im Code angibst.

2. Frage
Funktioniert dieser Button in Excel 2000?
Antwort: Ja, der beschriebene Prozess ist mit Excel 2000 kompatibel, solange die Entwicklertools aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige