Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MinMax Button benutzerdef.

Forumthread: MinMax Button benutzerdef.

MinMax Button benutzerdef.
19.07.2004 09:33:48
Andre
Guten Morgen,
ich habe einige Beispiele in der Recherche zu dem Thema `MinMax-Button´ gefunden, aber leider immer noch nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Folgendes Beispiel ist wohl das kürzeste: https://www.herber.de/bbs/user/3379.xls
Ich würde gern meine UF mit MinMax-Button versehen, aber die Größe bei Max bzw. die Position bei Min bearbeiten.
Ich habe in meiner Datei eine UF als Statusleiste generiert, die bei jeder Aktion am unteren Bildschirmrand eingeblendet beibt. Da diese UF vor den anderen UF aufgerufen werden muß, sind automatisch alle nachfolgend aufgerufenen UF im Vordergrund. Das bedeutet für ein MinMax-Ereignis, dass die UF, die maximiert worden ist, die UF ("Statusleiste") verdeckt. Beim Kopf der Datei natürlich das selbe.
Ich hatte mir vorgestellt, der UF beim maximieren zu sagen, dass sie nicht den ganzen Bildschirm ausfüllen soll, sondern die ´Maße des Bildschirms´ minus z.B. 5 cm oben und 5 cm unten (in Pixel natürlich).
Ich müßte also irgendwie z.B. folgende Zeile als Ereignis hinter den Max-Button legen: "Me.Top = GetSystemMetrics(SM_CYSCREEN) - 50"
Ist sowas überhaupt möglich?
Gruß Andre
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MinMax Button benutzerdef.
Udo
Nein, nicht mit den Standardbutton.
Udo
AW: MinMax Button benutzerdef.
Andre
Ok, danke Udo.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige