Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text auf Gleichheit prüfen

Forumthread: Text auf Gleichheit prüfen

Text auf Gleichheit prüfen
27.07.2004 15:42:04
Niels
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne zwei Texte vergleichen. Diese Texte haben folgendes Format.
Text1_Text2_Text3
Text1 ist immer der gleiche, Text2 ist variabel und Text3 ist mal da und mal nicht. Es können auch Zahlen sein.
Nun möchte ich zwei Texte vergleichen. Leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll. Dabei ist es auch wichtig, dass nach Groß-und Kleinschreibung unterschieden wird. Also Text1_Text2_Text3 ist nicht Text1_text2_Text3.
Ich bin für jeden Tip Dankbar.
Grüße an alle.
Niels
Anzeige
AW: Text auf Gleichheit prüfen
Ulf
=IDENTISCH(Text1;Text2)
Ulf
=IDENTISCH(A1;A2)
WF
.
AW: Text auf Gleichheit prüfen
Niels
Hallo,
Sorry, mein Fehler. Wie mache ich es per vba?
Grüße
Anzeige
AW: mehr Angaben, Beispiel? Text(e) in Zelle?
r.sch.
Hi Niels,
grundsätzlich kannst du in eine Zelle schreiben: =a1=b1 mit dem Ergebnis "WAHR", wenn die Inhalte von A1 und B1 gleich sind.
Sag mal etwas mehr zu deinem Problem.
Gruß
Reinhard
AW: mehr Angaben, Beispiel? Text(e) in Zelle?
Niels
Hallo,
ich möchte verschiedenen Tabellen individuelle Namen geben. Dabei kommt es vor, dass Text1 gleich ist und Text2 verschieden und Manche Tabellenblattnamen keinen Text3 mehr haben. Deshalb möchte ich vor dem Umbenennen die schon bestehenden Namen prüfen, ob der Name, den ich einem Blatt zuweisen will schon einmal vorkommt. Dabei muss ich ja auch Groß und Kleinschreibung beachten, das Text1_Text2_Text3 gleich Text1_text2_Text3 ist, wenn es darum geht Tabellen umzubennen.
Gruß
Niels
Anzeige
AW: mehr Angaben, Beispiel? Text(e) in Zelle?
r.sch.
Hi Niels,
Excel schreibt doch automatisch ein ..(2), falls der Blattname schon existiert.
Gruß
Reinhard
AW: Text auf Gleichheit prüfen
Boris
Hi Niels,
per VBA:
Option Explicit

Sub test()
Dim S As String
Dim T As String
S = "Text"
T = "text"
MsgBox S = T
End Sub

Alles klar?
Grüße Boris
Anzeige
AW: Text auf Gleichheit prüfen
Päulchen
damit könnte man ja Bücher füllen...
Grüße Päulchen
AW: Text auf Gleichheit prüfen
Börnd
Döse Böcher göbts doch schon von mör.
Börnd
Danke, denke ich habs
Niels
.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text auf Gleichheit prüfen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Texte in Excel auf Gleichheit zu überprüfen, kannst Du die Funktion IDENTISCH verwenden. Diese Funktion ist perfekt, um zu überprüfen, ob zwei Texte exakt gleich sind, einschließlich der Groß- und Kleinschreibung.

  1. Öffne Deine Excel-Datei und wähle die Zellen aus, die Du vergleichen möchtest.
  2. Gebe die folgende Formel ein:
    =IDENTISCH(A1; B1)

    Hierbei steht A1 für die erste Zelle und B1 für die zweite Zelle, die Du vergleichen möchtest.

  3. Drücke die Eingabetaste. Excel zeigt "WAHR" an, wenn die Texte gleich sind, andernfalls "FALSCH".

Wenn Du VBA verwenden möchtest, um die Texte zu vergleichen, kannst Du den folgenden Code nutzen:

Sub textVergleichen()
    Dim S As String
    Dim T As String
    S = "Text1"
    T = "Text2"
    MsgBox S = T ' Gibt TRUE oder FALSE zurück
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt unerwartete Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Achte darauf, dass in den Zellen keine zusätzliches Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen vorhanden sind. Nutze die Funktion GLÄTTEN, um Leerzeichen zu entfernen.
  • Fehler: Die Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Funktion IDENTISCH verwendest, da diese die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.

Alternative Methoden

Falls Du eine weniger strikte Überprüfung der Texte vornehmen möchtest, kannst Du die einfache Vergleichsformel verwenden:

=A1=B1

Diese Formel gibt "WAHR" zurück, wenn die Texte gleich sind, unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Texte in den Zellen A1 und B1:

  • A1: Text1_Text2
  • B1: Text1_Text2

Wenn Du die Funktion =IDENTISCH(A1; B1) verwendest, erhältst Du "WAHR".

Wenn Du die Zelle A2 mit text1_text2 vergleichst, würde das Ergebnis "FALSCH" sein, da die Groß- und Kleinschreibung unterschiedlich ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEXTVERKETTEN, um Texte vor dem Vergleich zusammenzuführen, wenn Du mit komplexeren Datenstrukturen arbeitest.
  • Verwende die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Zellen dem gewünschten Format entsprechen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig vergleichen?
Du kannst die Funktion IDENTISCH in einer Matrixformel verwenden, um mehrere Zellen zu vergleichen.

2. Was ist der Unterschied zwischen IDENTISCH und dem einfachen Vergleich A1=B1?
IDENTISCH berücksichtigt die Groß- und Kleinschreibung, während A1=B1 dies nicht tut und somit weniger streng ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige