Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sverweis / Matrix muß sortiert sein, oder?

Forumthread: Sverweis / Matrix muß sortiert sein, oder?

Sverweis / Matrix muß sortiert sein, oder?
01.08.2004 17:38:10
Wladimir
Hallo,
Ich wollte mit Sverweis bestimmte Nummern raussuchen,
es ist jedoch so, das die matrix Sortiert vorliegen muß, sonst können fehler auftreten ( z.b. es werden Falsche Werte rausgegeben )
Wie kann man dieses Problem "umgehen" Ohne die Matrix zu verändern?
Gibts es vieleicht eine andere Möglichkeit wie Sverweis?
Danke für eure Hilfe!
Wladimir

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis / Matrix muß sortiert sein, oder?
Ulf
Das vierte Argument von SVERWEIS() bestimmz, wie eine Matrix sortiert ist,
wenn nicht sortiert, 0 oder Falsch
Ulf
AW: Sverweis / Matrix muß sortiert sein, oder?
02.08.2004 16:50:17
Wladimir
Danke für die Hilfe Ulf!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis und Matrix: So umgehst Du die Sortierungsproblematik


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. SVERWEIS-Funktion verwenden: Um Werte aus einer nicht sortierten Matrix zu suchen, kannst Du die SVERWEIS-Funktion in Excel verwenden. Die Syntax lautet:

    =SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])

    Setze das vierte Argument (Bereich_Verweis) auf FALSCH, um nach einer genauen Übereinstimmung zu suchen.

  2. Matrix vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Matrix die richtigen Werte enthält und Du die Spalte, die Du durchsuchen möchtest, korrekt angibst.

  3. Funktion anpassen: Wenn Du dennoch auf Probleme stößt, kannst Du die Matrix in eine sortierte Reihenfolge bringen, indem Du die Funktion SORTIEREN() verwendest, um die Daten temporär zu sortieren, ohne die Originaldaten zu verändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Werte: Wenn die SVERWEIS-Funktion falsche Werte zurückgibt, überprüfe, ob die Daten in der Matrix korrekt sind. Ungleichheiten in Schreibweisen oder zusätzliche Leerzeichen können Fehler verursachen.

  • Falsches Argument: Achte darauf, dass Du das vierte Argument auf FALSCH setzt, wenn die Matrix nicht sortiert ist. Andernfalls kann Excel falsche Daten zurückgeben.


Alternative Methoden

  1. INDEX und VERGLEICH: Eine leistungsfähige Alternative ist die Kombination der Funktionen INDEX und VERGLEICH. Diese Methode benötigt keine sortierte Matrix und bietet mehr Flexibilität.

    =INDEX(Rückgabebereich; VERGLEICH(Suchkriterium; Suchbereich; 0))
  2. FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen (Excel 365 und Excel 2021) kannst Du die FILTER-Funktion verwenden, um Daten zu extrahieren, die bestimmten Kriterien entsprechen, ohne die Matrix sortieren zu müssen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Produktnummern und Preisen, und möchtest den Preis eines bestimmten Produkts finden:

    =SVERWEIS(A2; B2:C10; 2; FALSCH)

    Hierbei ist A2 die Zelle mit der Produktnummer, B2:C10 ist die Matrix.

  • Beispiel 2: Wenn Du die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden möchtest:

    =INDEX(C2:C10; VERGLEICH(A2; B2:B10; 0))

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Um sicherzustellen, dass die Eingabewerte korrekt sind, kannst Du Datenvalidierungsregeln in Excel festlegen. Dies hilft, Fehler bei der Suche zu vermeiden.

  • Namen für Bereiche verwenden: Benutze benannte Bereiche für Deine Datenmatrix, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen.

  • Verwende die Funktion SORTIEREN(): Wenn Du oft mit unsortierten Daten arbeitest, kann es hilfreich sein, eine Hilfsspalte mit sortierten Werten zu erstellen, die Du dann für SVERWEIS verwenden kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Muss die Matrix immer sortiert sein?
Nein, die Matrix muss nicht sortiert sein, wenn Du das Argument FALSCH verwendest.

2. Was passiert, wenn ich das Argument auf WAHR setze?
Excel sucht nach dem nächstgelegenen Wert, was zu unerwarteten Ergebnissen führen kann, wenn die Matrix nicht sortiert ist.

3. Gibt es eine Möglichkeit, SVERWEIS zu beschleunigen?
Ja, die Verwendung von INDEX und VERGLEICH kann in großen Datenmengen oft schneller sein als SVERWEIS.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige