Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches

Forumthread: PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches

PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches
08.08.2004 21:56:31
Oliver
Schönen guten Abend,
ich habe ein Problem in Excel und hoffe auf Hilfe in diesem Forum.
Ich habe eine PLZ Liste die ich jede Woche neu erzeuge und würde diese gern nach PLZ Gebieten 00000-09999, 10000-19999, usw. gruppieren und die Häufigkeit als Diagramm ausgeben.
Also im ersten Bereich 00000-099999 sind zum Beispiel 8 Postleitzahlen, im zweiten 15, usw. es geht mir dabei nur um die Anzahl innerhalb eines Bereichs !
Das Diagramm soll darstellen wie viele Abverkäufe eines Artikels innerhalb eines
PLZ Gebietes gemacht wurden.
Ich hatte bisher mit HÄUFIGKEIT herumprobiert, klappt aber nicht so wie in der Hilfe beschrieben, oder mit einer WENN Abfrage, geht auch nicht so richtig.
Also wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Besten Dank
Oliver
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches
Boris
Hi Oliver,
wie sind die Postleitzahlen formatiert? Als Text (w/der führenden Null z.B.), oder mit dem Sonderformat "Postleitzahlen" oder...?
In welchen Tabellenbereich stehen die PLZ?
Wo soll die Häufigkeit ausgegeben werden?
Grüße Boris
AW: PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches
09.08.2004 09:10:41
Oliver
Hallo Boris
Also, die Zahlen sind im PLZ Sonderformat.
Die Ergebnis-Tabelle sollte eigentlich (wenn ich davon Ahnung hätte!)
so aussehen:
PLZ Bereich | Häufigkeit
-----------------------------
00000-09999 | 15 |
10000-19999 | 18 |
20000-29999 | 71 |
-----------------------------
Schöne Grüße
Oliver
Anzeige
AW: PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches
Boris
Hi Oliver,
deine PLZ stehen in Spalte A.
In den Spalten D und E steht jeweils von - bis - also:
D1: 00000 E1: 09999
D2: 10000 E2: 19999
usw.
Dann in F1:
=ZÄHLENWENN(A:A;"&gt="&D1)-ZÄHLENWENN(A:A;"&gt"&E1)
und runterkopieren.
Grüße Boris
AW: PLZ Häufigkeit innerhalb eines PLZ Bereiches
09.08.2004 19:26:24
Oliver
Hallo Boris,
vielen Dank für deine Hilfe. Eine klasse Idee mit der Funktion,
kannte ich bisher noch nicht. Wie gesagt, besten Dank.
Mit schönem Gruß
Oliver
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PLZ Häufigkeit analysieren und visualisieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten:

    • Stelle sicher, dass deine Postleitzahlen (PLZ) in Spalte A im PLZ Sonderformat vorliegen.
    • In den Spalten D und E legst du die PLZ-Bereiche an:
      • D1: 00000
      • E1: 09999
      • D2: 10000
      • E2: 19999
      • usw.
  2. Formel zur Häufigkeitsberechnung:

    • In Zelle F1 fügst du folgende Formel ein:
      =ZÄHLENWENN(A:A;">="&D1)-ZÄHLENWENN(A:A;">"&E1)
    • Kopiere die Formel von F1 nach unten in die weiteren Zellen in Spalte F, um die Häufigkeit für alle PLZ-Bereiche zu berechnen.
  3. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Bereiche D1:F[n], wobei [n] die letzte Zeile deiner Daten darstellt.
    • Gehe zu "Einfügen" > "Diagramm" und wähle das gewünschte Diagramm aus, beispielsweise ein Säulendiagramm.
  4. Diagramm anpassen:

    • Füge Titel und Achsenbeschriftungen hinzu, um das Diagramm übersichtlicher zu gestalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die PLZ werden nicht richtig gezählt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die PLZ im PLZ Sonderformat vorliegen. Wenn sie als Text formatiert sind, kann es zu Problemen kommen.
  • Fehler: Das Diagramm zeigt falsche Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in Spalte F korrekt eingegeben und nach unten kopiert wurde.

Alternative Methoden

  • PivotTable: Eine weitere Möglichkeit zur Analyse der PLZ-Häufigkeit ist die Verwendung einer PivotTable. Damit kannst du die Daten gruppieren und die Häufigkeit einfach darstellen.
  • Power Query: Mit Power Query kannst du Daten aus verschiedenen Quellen importieren und transformieren, um die Häufigkeit der PLZ zu analysieren.

Praktische Beispiele

  • Angenommen, du hast folgende PLZ in Spalte A: 00001, 00002, 10001, 10002, 10003, 20001, 20002. Die Häufigkeit für die Bereiche 00000-09999, 10000-19999 und 20000-29999 würde berechnet und in einem Diagramm dargestellt, um die Abverkäufe in diesen PLZ-Gebieten sichtbar zu machen.

Tipps für Profis

  • Daten validieren: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige PLZ eingegeben werden.
  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um dynamische Bereiche für deine Berechnungen zu erstellen, wenn sich die Anzahl der PLZ ändert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein PLZ Diagramm erstellen?
Du kannst ein Diagramm erstellen, indem du die berechneten Häufigkeiten in Spalte F markierst und unter "Einfügen" das gewünschte Diagramm auswählst.

2. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Funktionen und Methoden sind in Excel 2010 und höher verfügbar. Überprüfe, ob deine Version diese Funktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige