Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

makro-programierung

Forumthread: makro-programierung

makro-programierung
09.08.2004 16:50:55
Link
Hallo ich wollte fragen ob man bei euch eine kurze beschreibung und erklärung über makro-programierung im Excel bekommt?
weil ich müsste das was für die Schule machen und weis nicht genau wie das mit den Makros geht. Danke für die Hilfe
Link
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: makro-programierung
ChrisL
Hi ?
Makros sind in der Programmiersprache Visual Basic (for Applications) geschrieben und eine ganze Programmiersprache kann man leider nicht kurz im Forum beschreiben. Wäre wie wenn du fragen würdest... kann mal einer kurz Russisch erklären? Obwohl, ganz so kompliziert ist VBA natürlich nicht.
Worin besteht denn die Aufgabe?
Gruss
Chris
Anzeige
AW: makro-programierung
Link
Ich muss eine arbeitsmappe erstellen..
Kurz erklärt..
ich muss an hand von verschiedenen werten und namen in verschiedenen arbeitsmapen eine liste erstellen lasen..
z.b. ich wähle aus ner lister Hernn XY aus und in ner anderen arbeitsmappe schreibt mir das programm sein alter seine adresse usw. nun wähle ich in mappe 3 z.b. was er für ein auto fährt.
und das alles wir in einer liste aufgefürt...
Hoffe das ist verständlich?
Link
Anzeige
AW: makro-programierung
ChrisL
Hi ?
Also zum ersten Teil habe ich dir mal ein kleines Beispiel hochgeladen, alles in einer Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/9400.xls
Die ComboBox findest du unter Steuerelemente Visual Basic. In den Entwurfsmodus und die Eigenschaften LinkedCell und ListFillRange anpassen.
Das andere ist schon komplizierter. Macht ihr sowas wie eine Umfrage und du bekommst die Arbeitsmappen je Teilnehmer wieder zurück? Somit haben auch alle Mappen den gleichen Aufbau? Oder wozu teilst du auf mehrere Mappen auf?
Gruss
Chris
Anzeige
AW: makro-programierung
Link
Ich teile in mehrer arbeitsmapen auf, weil es mehrere daten gibt und mehrer Kategoriene.
Die mappen werden im Prinzip her den selben aufbau haben nur mit anderen werten und namen.
wie genau ich das machen will weis ich auch noch nicht.
und es ist so eine Art umfrage... (wir erfassen unsere schüler, mit noten, alter und wohnort) sprich die arbeitsmapen werden nach Klassen aufgeteilt...
und das beispiel das du gemacht hast ist genau da was ich wolte. THX, jetzt müste ich das nur noch etwas besser verstehen... ich hoffe du kannst mir da weiter helfen...
Anzeige
AW: makro-programierung
ChrisL
Ja dann musst du dir mal was einfallen lassen. Wenn jede Mappe einen anderen Aufbau hat, dann musst du für jede Mappe ein eigenes Makro schreiben. Besser ist es, wenn du die Daten in eine einheitliche Form bringst und für Daten bieten sich nunmal Tabellen an.
AW: makro-programierung
Link
naja THX, hab halt mal gedacht wenn sschon dan was richtiges... naja ok
THX für die hilfe...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige