Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Einblenden von Tabellenblättern über Hyperlink

Einblenden von Tabellenblättern über Hyperlink
12.08.2004 14:50:34
Tabellenblättern
He Leute! Hab schon wieder ein Problem mit Excel! Heute habe ich eine Excel-Arbeitsmappe mit wahnsinnig vielen Tabellenblättern! Ich habe dazu auch ein Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks erstellt... Jetz würd ich gern die anderen Tabellenblätter ausblenden! Wenn ich dann im Inhaltsverzeichnis den entsprechenden Hyperlink anklicke, soll dann das dazu gehörige Tabellenblatt wieder eingeblendet werden! Ist das irgendwie möglich?
Danke schon mal für`s Grübeln! Hab euch mal meine Datei mitgeschickt! Hab nämlich schon erfahren dass ich das über VBA machen muss! Aber leider hab ich davon null Ahnung wär also toll, wenn mir das jemand Detailgetreu erklären könnt (für dummis also :0)
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Einblenden von Tabellenblättern über Hyperlink
12.08.2004 18:43:01
Tabellenblättern
Hallo Denise,
mit folgender Routine sollte es innerhalb eine Mappe funktionieren. Einfach einen Rechtsklick auf den Tabellenreiter der Tabelle, in der sich die Hyperlinks befinden. Im Kontextmenü "Code anzeigen" auswälen und fogendes Makro in das sich öffnende Editorfenster kopieren. Dann mit Alt+q das Fenster wieder schließen - fertig.


Private Sub Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink)
    With Worksheets(Split(Target.SubAddress, "!")(0))
        .Visible = True
        .Select
        .Range(Split(Target.SubAddress, "!")(1)).Select
    End With
End Sub


Ich persönlich bekomme zwar Bauchschmerzen, wenn ich den Code ansehe, aber der Kunde ist König.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einblenden von Tabellenblättern über Hyperlink in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Arbeitsmappe und gehe zu dem Tabellenblatt, wo sich dein Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks befindet.

  2. Rechtsklick auf den Tabellenreiter des Inhaltsverzeichnisses und wähle "Code anzeigen".

  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Editorfenster ein:

    Private Sub Worksheet_FollowHyperlink(ByVal Target As Hyperlink)
        With Worksheets(Split(Target.SubAddress, "!")(0))
            .Visible = True
            .Select
            .Range(Split(Target.SubAddress, "!")(1)).Select
        End With
    End Sub
  4. Schließe das Fenster mit Alt + Q.

  5. Teste die Hyperlinks in deinem Inhaltsverzeichnis. Wenn du auf einen Hyperlink klickst, sollte das zugehörige Tabellenblatt wieder eingeblendet werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Hyperlink funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und dass die Hyperlinks richtig auf die entsprechenden Tabellenblätter verweisen.

  • Fehler: Tabellenblatt bleibt ausgeblendet
    Lösung: Überprüfe, ob das Tabellenblatt, das du einblenden möchtest, tatsächlich vorhanden ist und nicht manuell ausgeblendet wurde.

  • Fehler: Excel Fenster wird nicht richtig angezeigt
    Lösung: Manchmal kann es helfen, das Excel-Fenster zu minimieren und wiederherzustellen, um die Ansicht zu aktualisieren.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ausgeblendete Excel-Dateien wieder einzublenden, ist die Verwendung des Menüs:

  1. Gehe zu "Ansicht" in der Excel-Leiste.
  2. Wähle "Arbeitsblätter einblenden" und dann das Tabellenblatt, das du wieder sehen möchtest.

Für Google Sheets gibt es eine ähnliche Funktion, um Zeilen oder Spalten wieder einzublenden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Arbeitsmappe mit den Tabellenblättern „Januar“, „Februar“ und „März“. Du kannst ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das auf diese Blätter verweist. Wenn du die Blätter „Februar“ und „März“ ausblendest, kannst du durch den Hyperlink im Inhaltsverzeichnis auf die Blätter zugreifen und sie mit dem oben genannten VBA-Code wieder einblenden.


Tipps für Profis

  • VBA-Code anpassen: Du kannst den VBA-Code anpassen, um mehrere Tabellenblätter gleichzeitig einzublenden oder spezielle Bedingungen zu definieren, wann ein Blatt eingeblendet werden soll.
  • Sichere deine Arbeitsmappe: Vor dem Arbeiten mit VBA ist es ratsam, eine Sicherungskopie deiner Excel-Datei zu erstellen.
  • Verwende Kommentare im VBA-Code: Um deine Makros verständlicher zu machen, füge Kommentare hinzu, die erklären, was jeder Teil des Codes macht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine ausgeblendete Excel-Datei wieder einblenden?
Du kannst eine ausgeblendete Excel-Datei über das Menü „Datei“ -> „Öffnen“ und dann die Datei auswählen, um sie wieder sichtbar zu machen.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem ausgeblendeten und einem sichtbaren Tabellenblatt?
Ein ausgeblendetes Tabellenblatt ist in der Arbeitsmappe nicht sichtbar, während ein sichtbares Tabellenblatt direkt aufgerufen werden kann. Du kannst ausgeblendete Tabellenblätter nur über VBA oder das Menü wieder einblenden.

3. Wie kann ich mehrere Tabellenblätter gleichzeitig einblenden?
Das Einblenden mehrerer Tabellenblätter erfordert eine Anpassung des VBA-Codes, um die Sichtbarkeit aller gewünschten Blätter gleichzeitig zu ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige