Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Filterauswahl in Kopfzeile

Filterauswahl in Kopfzeile
31.08.2004 22:14:28
Micha
Hallo!
Ist es möglich, daß ich die Auswahl vom Autofilter aus einer Spalte (bei mir 6 und 11) jeweils als Zusatz in meine Kopfzeile der Seite übernehmen kann. (So daß beim Drucken in der Kopfzeile erscheint, was ich jeweils gefiltert habe)
Vielen Dank
Micha
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Mit SHOWFILTER und Workbook_BeforePrint-Makro
Beate
Hallo Micha,
ich habe hier die Datei
https://www.herber.de/bbs/user/10372.xls
beigefügt, da geht es wie folgt:
Über die benutzerdefinierte Funktion SHOWFILTER wird in Zeile 1 der aktive Filter angezeigt (in F1 = Spalte 6). In den anderen Kopfzeilenspalten habe ich im Muster einfach mit TEILERGEBNIS hantiert. Die Funktion SHOWFILTER liegt in Module1 und die müsstest du auch in ein Modul deiner Datei kopieren.
Dann habe ich noch ein Workbook_BeforePrint-Makro ins Codefenster der Tabelle eingefügt, welches vor Ausdruck bzw. Seitenansicht die aktuellen Zellwerte und somit die Filterkriterien aus F1 und K1 in der linken und rechten Kopfzeile ausgibt.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Mit SHOWFILTER und Workbook_BeforePrint-Makro
01.09.2004 20:46:10
Micha
Erstmal vielen Dank.
@ Beate: Mit der 2.Spalte funzt es nicht so richig
@ Boris: Hui.. ob ich da durchsteige ;o)
Mit SHOWFILTER und Workbook_BeforePrint-Makro
Beate
Hallo Micha,
in der zweiten Spalte (meinst du die elfte, also K) hatte ich auch nur TEILERGEBNIS drin nicht Showfilter, aber das kannst du da ja ebenfalls einsetzen. Bisher zeigte TEILERGEBNIS dort die Summe der sichbaren Zellen der Spalte, nun den ausgefilterten Wert.
Dieser wird nun entsprechend in die Kopfzeile übernommen.
Hier die geänderte Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/10423.xls
Dort hatte ich in der anderen Tabelle den Tipp von Thomas Ramel, auf den Boris sich bezog, hinkopiert, so hast du beides vor Augen.
Gruß,
Beate
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Filterauswahl in Kopfzeile


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die aktuelle Auswahl des Autofilters in der Kopfzeile deiner Excel-Tabelle anzuzeigen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne deine Excel-Datei.
  2. Füge ein Modul hinzu:
    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Klicke im Menü auf Einfügen und dann auf Modul.
  3. Füge die benutzerdefinierte Funktion SHOWFILTER ein:
    Function SHOWFILTER() As String
       On Error Resume Next
       SHOWFILTER = ActiveSheet.AutoFilter.Filters(1).Criteria1
    End Function
  4. Füge das Workbook_BeforePrint-Makro hinzu:
    • Klicke auf das Arbeitsblatt, in dem du das Makro verwenden möchtest.
    • Füge diesen Code ins Codefenster ein:
      Private Sub Workbook_BeforePrint()
      With ActiveSheet
         .PageSetup.LeftHeader = .Range("F1").Value
         .PageSetup.RightHeader = .Range("K1").Value
      End With
      End Sub
  5. Verwende die SHOWFILTER-Funktion in deiner Kopfzeile:
    • In Zelle F1 schreibe =SHOWFILTER().
    • In K1 kannst du =TEILERGEBNIS(109, A:A) nutzen, um den ausgefilterten Wert anzuzeigen.
  6. Teste es:
    • Filtere deine Daten und drucke die Tabelle. Die Kopfzeile zeigt nun die aktuelle Auswahl an.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kopfzeile zeigt nicht den gefilterten Wert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die SHOWFILTER-Funktion korrekt in Zelle F1 eingefügt hast.
  • Fehler: TEILERGEBNIS zeigt nicht den erwarteten Wert an.

    • Lösung: Überprüfe, ob du das richtige Argument (z.B. 109 für die Summe sichtbarer Zellen) verwendet hast.
  • Fehler: Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das Makro im richtigen Arbeitsblatt eingefügt hast und dass Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du die Filterauswahl auch manuell in die Kopfzeile einfügen. Filtere deine Daten und kopiere die gefilterten Werte aus den relevanten Zellen und füge sie in die Kopfzeile ein. Dies ist jedoch weniger automatisiert.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die oben genannten Schritte umsetzen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du Spalte 6 (F) und 11 (K) hast, kannst du in F1 =SHOWFILTER() und in K1 =TEILERGEBNIS(109, A:A) verwenden.
  • Beispiel 2: Du hast einen Datensatz von Verkäufen. Wenn du nur die Verkäufe eines bestimmten Produkts filterst, wird der gefilterte Produktname in der Kopfzeile angezeigt.

Tipps für Profis

  • Benutze die TEILERGEBNIS-Funktion mit verschiedenen Argumenten, um andere Berechnungen durchzuführen, wie z.B. den Durchschnitt oder die Anzahl sichtbarer Zellen.
  • Halte dein VBA-Code modular und gut dokumentiert, damit du später Anpassungen leichter vornehmen kannst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Filteroptionen, um die Ausgabe in der Kopfzeile optimal zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die Kopfzeile auch mit anderen Filterdaten anpassen?
Antwort: Ja, du kannst mehrere SHOWFILTER-Funktionen in verschiedenen Zellen verwenden, um unterschiedliche Filterkriterien in der Kopfzeile anzuzeigen.

2. Frage
Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Antwort: Ja, die beschriebenen Funktionen und Makros sollten in Excel 2010 und späteren Versionen funktionieren. Achte darauf, dass du die VBA-Umgebung öffnest und die Schritte genau befolgst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige