Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rangfolge ohne ausgelassene Zahlen

Forumthread: Rangfolge ohne ausgelassene Zahlen

Rangfolge ohne ausgelassene Zahlen
01.09.2004 12:03:32
Ralf
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe eine Rangfolge erstellt.
Die einzelnen Funktinen sehen folgendermassen aus:
=RANK(R1,$R$1:$R$20,0)
Da nun Werte doppelt vorkommen lässt Excel einfach die Rangzahlen aus.
Beispiel:
Rang 1
Rang 3
Rang 3
Rang 5
Die Zahl 4 fehlt also.
Ich hätte gerne das Excel nicht mit 5 weitermacht, sondern mit 4 ist das irgendwie möglich?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rangfolge ohne ausgelassene Zahlen
Günther
Hallo Ralf
Ich würde das mit einer Hilfsspalte lösen:
Die Formel in C3 ist eine ARRAY-Formel: die geschweifte Klammer nicht eingeben, sondern die Formeleingabe abschließen mit Strg+Umsch+Enter
Tabelle3
 ABC
1  Hilfsspalte
20Rang 10
34Rang 51
45Rang 62
51Rang 23
64Rang 54
73Rang 45
86Rang 76
95Rang 6#ZAHL!
102Rang 3#ZAHL!
Formeln der Tabelle
B2 : ="Rang "&VERGLEICH(A2;C$2:C$19;0)
C2 : =KKLEINSTE(A2:A19;1)
B3 : ="Rang "&VERGLEICH(A3;C$2:C$19;0)
C3 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C2;A$2:A$19);1)}
B4 : ="Rang "&VERGLEICH(A4;C$2:C$19;0)
C4 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C3;A$2:A$19);1)}
B5 : ="Rang "&VERGLEICH(A5;C$2:C$19;0)
C5 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C4;A$2:A$19);1)}
B6 : ="Rang "&VERGLEICH(A6;C$2:C$19;0)
C6 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C5;A$2:A$19);1)}
B7 : ="Rang "&VERGLEICH(A7;C$2:C$19;0)
C7 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C6;A$2:A$19);1)}
B8 : ="Rang "&VERGLEICH(A8;C$2:C$19;0)
C8 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C7;A$2:A$19);1)}
B9 : ="Rang "&VERGLEICH(A9;C$2:C$19;0)
C9 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C8;A$2:A$19);1)}
B10 : ="Rang "&VERGLEICH(A10;C$2:C$19;0)
C10 : {=KKLEINSTE(WENN(A$2:A$19>C9;A$2:A$19);1)}
 
Günther
Anzeige
AW: Rangfolge ohne ausgelassene Zahlen
Ralf
Hallo Günther,
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Ich hätte allerdings gerne die doppelten Werte schon auch mit dem selben Rang, nur soll kein Wert ausgelassen werden.
Soll heissen:
Werte Rang
1 1
2 2
3 3
3 3
4 4
5 5
Gruss
Ralf
AW: Rangfolge ohne ausgelassene Zahlen
01.09.2004 14:05:47
Ralf
Vielen vielen Dank an Euch Beide,
habs kapiert. Das war die richtige Lösung. Musste nur alles ins Englische umwandeln.
Gar nicht so einfach, aber jetzt funzts.
Gruss
Ralf
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rangfolge in Excel ohne Ausgelassene Zahlen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Rangfolge in Excel zu erstellen, ohne dass Zahlen übersprungen werden, kannst du eine spezielle Formel verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Erstelle deine Daten: Trage die Werte, für die du die Rangfolge erstellen möchtest, in eine Spalte ein (z.B. A1:A10).

  2. Hilfsspalte einfügen: Füge eine Hilfsspalte ein, um die Rangfolge zu berechnen. Angenommen, du fügst die Hilfsspalte in Spalte B ein.

  3. Formel für den Rang: Verwende die folgende Formel in Zelle B1 und ziehe sie nach unten:

    =VERGLEICH(A1;EINDEUTIGE(A$1:A$10);0)

    Diese Formel gibt dir den Rang zurück, ohne Werte zu überspringen.

  4. Doppelte Werte: Wenn du möchtest, dass doppelte Werte denselben Rang erhalten, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =RANG(A1;A$1:A$10;0) + ZÄHLENWENN(A$1:A1;A1)-1

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Doppelte Werte werden nicht gleichrangig behandelt.

Lösung: Stelle sicher, dass du die korrekte Formel verwendest, um die Ränge zu berechnen. Nutze die oben genannten Formeln, um sicherzustellen, dass doppelte Werte denselben Rang erhalten.

Fehler 2: Die Formel gibt #ZAHL! oder ähnliche Fehler zurück.

Lösung: Überprüfe, ob die Bereichsangaben in der Formel korrekt sind und dass die Werte in den angegebenen Zellen keine leeren Zellen oder nicht numerische Werte enthalten.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung der Rangfolge in Excel ist die Verwendung von Array-Formeln. Hier ist ein Beispiel:

  1. Array-Formel verwenden: In Zelle B1 kannst du folgende Array-Formel eingeben (mit Strg+Umschalt+Enter bestätigen):

    =KKLEINSTE(WENN(A$1:A$10<>"";A$1:A$10);ZEILE(A1))
  2. Doppelte Werte: Diese Methode funktioniert auch bei doppelten Werten, wenn du sie in der Hilfsspalte berechnest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, um das Konzept zu verdeutlichen:

Werte Rang
1 1
2 2
3 3
3 3
4 4
5 5

In diesem Beispiel siehst du, dass der Rang für die Zahl 3 zweimal angezeigt wird, ohne dass Zahlen übersprungen werden.


Tipps für Profis

  • Daten sortieren: Bevor du die Rangfolge erstellst, sortiere deine Daten, um besser nachvollziehen zu können, wie die Ränge verteilt sind.
  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die Rangfolge visuell hervorzuheben.
  • Verwendung von Tabellen: Arbeite mit Excel-Tabellen, um die Daten dynamisch zu halten und die Formeln automatisch anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Rangfolge in Excel aktualisieren, wenn sich die Werte ändern?
Wenn du die Excel-Rangfolgen erstellt hast, aktualisieren sich die Ränge automatisch, sobald du die zugrunde liegenden Werte änderst.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Stelle sicher, dass du die richtigen Funktionen je nach Excel-Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige