Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen

Forumthread: Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen

Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen
03.09.2004 18:02:23
Oskar
Hallo
Ich möchte eine ganze Tabelle (ohne Formeln, alles eingetippte Zahlen) um einen einheitlichen, bestimmten %-Satz erhöhen.
Besten Dank für Eure Tipps
Oskar
Anzeige
AW: Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen
Bert
Schreib den Faktor in eine leere zelle, kopieren, die zu berechnenden Zellen markieren,
Inhalte einfügen|Werte, Operation multiplizieren.
Bert
AW: Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen
04.09.2004 17:48:08
Oskar
Hallo Bert
Besten Dank für Deinen Typ, er scheint mir der Einfachste, den leider kann ich weder Excel-Makros noch VBA.
Ich verstehe nicht, wie Deinem Modell definiert wird, wo der Faktor steht.
Auch wenn ich alles andere herauslösche, kommt es mir vor, wie wenn sich die Tabelle die Zellen manchmal mit sich selbst multibliziert.
Wie kann ich also bei Deiner Lösung bestimmen, wo der Faktor ist. Am Besten wäre, wenn es ausser der zu multiblizierenden Tabelle noch andere Felder auf dem Blatt haben darf.
Besten Dank
Oskar
Anzeige
AW: Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen
04.09.2004 17:48:23
Oskar
Hallo Bert
Besten Dank für Deinen Typ, er scheint mir der Einfachste, den leider kann ich weder Excel-Makros noch VBA.
Ich verstehe nicht, wie Deinem Modell definiert wird, wo der Faktor steht.
Auch wenn ich alles andere herauslösche, kommt es mir vor, wie wenn sich die Tabelle die Zellen manchmal mit sich selbst multibliziert.
Wie kann ich also bei Deiner Lösung bestimmen, wo der Faktor ist. Am Besten wäre, wenn es ausser der zu multiblizierenden Tabelle noch andere Felder auf dem Blatt haben darf.
Besten Dank
Oskar
Anzeige
AW: Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen
nighty
hi alle :)
oder vielleicht ein makro :)
gruss nighty

Sub makro01()
With Worksheets(1)
Dim zeile As Long
Dim spalte As Integer
For zeile = 1 To .UsedRange.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row + 1
For spalte = 1 To .UsedRange.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Column + 1
If IsNumeric(Cells(zeile, spalte)) = True And Cells(zeile, spalte) > 0 Then
Cells(zeile, spalte) = Cells(zeile, spalte) + (Cells(zeile, spalte) / 100) * 16
End If
Next spalte
Next zeile
End With
End Sub

Anzeige
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst? ;-)
Boris
Hi Nighty,
deine Code dauert Lichtjahre, wenn es tausende von Zahlen sind.
Wenn schon VBA, dann würd ich es so in der Art machen:
Option Explicit

Sub oder_so()
[iv65536] = 1.16
[iv65536].Copy
Range("A1:Z10000").SpecialCells(xlCellTypeConstants).PasteSpecial Paste:=xlAll, Operation:=xlMultiply, SkipBlanks:=False, Transpose:=False
[iv65536].Clear
End Sub

Grüße Boris
Anzeige
AW: Das ist jetzt aber nicht dein Ernst? ;-)
nighty
hi boris :)
sieht ja interessant aus :)
erst mal kopiert ,wird naeher untersucht :))
DANKE
gruss nighty
AW: Das ist jetzt aber nicht dein Ernst? ;-)
PeterW
Hallo Boris,
SkipBlanks und Transpose kannste dir auch noch schenken, da False default ist. ;-)
Gruß
Peter
AW: Das ist jetzt aber nicht dein Ernst? ;-)
Bert
Meinst du das im Ernst? Wenn schon, dann SpecialCells(xlCellTypeConstants, 1)
Das mit IV65536 ist auch nicht so glücklich, dann schon besser den Faktor direkt
in die Zwischenablage befördern.
Bert
Anzeige
AW: Alle Zellen einer Tabelle mal Faktor rechnen
nighty
hi alle :)
oder so :)
setzt eine markierung voraus :)
gruss nighty
die 16 ist uebrigens der prozentsatz

Sub makro01()
With Worksheets(1)
Dim zeile As Long
Dim spalte As Integer
For zeile = Selection.Row To Selection.Row + Selection.Rows.Count - 1
For spalte = Selection.Column To Selection.Column + Selection.Columns.Count - 1
If IsNumeric(Cells(zeile, spalte)) = True And Cells(zeile, spalte) > 0 Then
Cells(zeile, spalte) = Cells(zeile, spalte) + (Cells(zeile, spalte) / 100) * 16
End If
Next spalte
Next zeile
End With
End Sub

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen einer Tabelle mit einem Faktor multiplizieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alle Zellen einer Excel-Tabelle mit einem bestimmten Faktor zu multiplizieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Faktor eingeben: Schreibe den gewünschten Faktor in eine leere Zelle. Zum Beispiel in Zelle A1.
  2. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, die Du multiplizieren möchtest.
  3. Kopieren: Kopiere die Zelle mit dem Faktor (A1).
  4. Inhalte einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Zellen und wähle „Inhalte einfügen“.
  5. Operation auswählen: Im Dialogfeld „Inhalte einfügen“ wähle „Werte“ und darunter die Option „Multiplizieren“ aus.
  6. Bestätigen: Klicke auf „OK“. Die markierten Zellen werden nun mit dem Faktor multipliziert.

Mit dieser Methode kannst Du schnell und einfach einen Faktor in Excel berechnen und auf mehrere Zellen anwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zellen multiplizieren sich mit sich selbst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du beim Kopieren des Faktors nur die Zelle mit dem Faktor ausgewählt hast und keine weiteren Zellen.
  • Problem: Der Faktor wird nicht korrekt angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du im Dialogfeld „Inhalte einfügen“ die richtige Option „Multiplizieren“ ausgewählt hast.

Alternative Methoden

Falls Du VBA verwenden möchtest, um den Faktor für eine große Anzahl an Zellen zu berechnen, kannst Du ein einfaches Makro nutzen:

Sub FaktorMultiplizieren()
    Dim faktor As Double
    Dim zelle As Range

    faktor = Range("A1").Value ' Faktor in Zelle A1
    For Each zelle In Selection
        If IsNumeric(zelle.Value) Then
            zelle.Value = zelle.Value * faktor
        End If
    Next zelle
End Sub

Dieses Makro multipliziert alle ausgewählten Zellen mit dem Faktor, der in Zelle A1 hinterlegt ist.


Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise eine Tabelle hast, die die Verkaufszahlen für verschiedene Produkte enthält, und Du möchtest diese um 10% erhöhen, kannst Du den Faktor 1,1 (100% + 10%) in eine Zelle eingeben und dann die oben genannten Schritte befolgen.

Für eine Excel-Tabelle mit den Zellen A2 bis D10:

  1. Faktor 1.1 in A1.
  2. Zellen A2:D10 markieren.
  3. Kopieren von A1 und Inhalte einfügen in A2:D10 mit der Operation „Multiplizieren“.

Tipps für Profis

  • Faktor hinterlegen: Halte den Faktor in einer festen Zelle (z.B. A1) und verwende diese Zelle in Deinen Formeln, um Flexibilität zu gewährleisten.
  • VBA-Optimierung: Du kannst die Leistung Deines Makros verbessern, indem Du Application.ScreenUpdating = False am Anfang und Application.ScreenUpdating = True am Ende Deines Makros hinzufügst, um das Flackern zu reduzieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Faktor in Excel hinterlegen?
Du kannst den Faktor einfach in eine leere Zelle eingeben und ihn dann in Berechnungen oder beim Kopieren von Werten verwenden.

2. Kann ich auch mit negativen Zahlen multiplizieren?
Ja, Du kannst auch negative Faktoren verwenden. Die Zellen werden dann entsprechend mit dem negativen Faktor multipliziert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige