Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem: Linie glätten in Diagramm

Forumthread: Problem: Linie glätten in Diagramm

Problem: Linie glätten in Diagramm
07.09.2004 08:19:18
Karsten
Guten Morgen Excelianer,
Mein Problem: In der beiliegenden Beispielarbeitsmappe befindet sich ein Diagramm mit zwei halblogarithmischen Graphen. Die Graphen sollen optisch eine zusammenhängende Kennlinie ergeben. Die Kennlinie soll zwischen den Datenpunkten "geglättet" sein. In dem markierten Bereich (rote Datenpunkte) ergibt sich bei der Einstellung "Linie glätten" nun ein vollkommen seltsamer Schnörkel, der so nicht akzeptiert werden kann.
Wie schaffe ich es per VBA oder per Excel-Funktion, daß die Kurve zwar gleichmäßig geglättet bzw. geschwungen ist (darf keine Ecken enthalten) aber dennoch durch sämtliche Datenpunkte geht?
https://www.herber.de/bbs/user/10608.xls
Karsten
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem: Linie glätten in Diagramm
Udo
Anders gehts nicht, entweder geglättet mit den optischen Nachteilen oder gerade.
Udo
AW: Problem: Linie glätten in Diagramm
07.09.2004 12:27:05
Karsten
Hallo Udo,
gibt es eventuell die Möglichkeit die Datenreihen zwischen zwei Wertepaaren umzurechnen und nur diesen Abschnitt zu glätten? Oder eine Regression durchführen bei der die vorgegebenen Werte definitiv als Stützstellen genutzt werden?
Karsten
Anzeige
AW: Problem: Linie glätten in Diagramm
Udo
Kann sein, dass man sowas basteln kann. Halte ich für Spielerei.
Udo
AW: Problem: Linie glätten in Diagramm
Karsten
Na klasse Udo,
diese Spielerei wäre aber ganz schön wichtig für mich. Es gab auch schon deutlich bessere Tips und Antworten in diesem sonst so tollen Forum. Hier habe ich bisher immer die Erfahrung gemacht: "Nichts ist unmöglich"
Karsten
Anzeige
AW: Problem: Linie glätten in Diagramm
Udo
"Hier habe ich bisher immer die Erfahrung gemacht: "Nichts ist unmöglich""
Hab ich auch nicht behauptet, dass es nicht möglich ist, nur meine Meinung dazu
gesagt.
Udo
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Linie glätten in Excel-Diagrammen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Diagramm: Lade die Arbeitsmappe mit deinem Liniendiagramm. Stelle sicher, dass die Datenpunkte klar erkennbar sind.

  2. Datenpunkte markieren: Wähle die Datenpunkte aus, die du in deinem Diagramm glätten möchtest. Achte darauf, die relevanten Daten zu identifizieren.

  3. Linie glätten aktivieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option „Linie glätten“.

  4. Anpassung der Kurve: Um die Kurve gleichmäßiger zu gestalten, kannst du eventuell die „Schnörkel“ in den Einstellungen anpassen. Ein schnörkeliger Effekt kann oft vermieden werden, indem du die Datenreihen zwischen den Punkten bearbeitest.

  5. Daten glätten: Nutze die Formel zur Datenglättung, um die Werte zwischen den Punkten zu interpolieren. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Gleitenden Durchschnitten oder einer Regression.

  6. Diagramm überprüfen: Schaue dir das Diagramm an, um sicherzustellen, dass die Kurve deinen Erwartungen entspricht und die Datenpunkte gut repräsentiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Schnörkelige Linien: Wenn du nach dem Aktivieren der „Linie glätten“-Option immer noch Schnörkel siehst, überprüfe die Datenpunkte auf Ausreißer oder inkonsistente Daten.

  • Kurven entsprechen nicht den Daten: Wenn die Kurve nicht durch alle Punkte verläuft, stelle sicher, dass du die richtigen Daten ausgewählt hast und dass alle relevanten Werte in der Datenreihe enthalten sind.

  • Fehlende Optionen: In älteren Excel-Versionen kann es sein, dass die Funktion „Linie glätten“ nicht verfügbar ist. Aktualisiere auf eine neuere Version, um alle Funktionen nutzen zu können.


Alternative Methoden

  • VBA zur Kurvenanpassung: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Skript schreiben, das die Daten automatisch glättet und die Diagrammkurve anpasst. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub KurveGlaetten()
        Dim i As Integer
        Dim ws As Worksheet
        Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Sheet1")
    
        For i = 2 To ws.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row - 1
            ws.Cells(i, 2) = (ws.Cells(i - 1, 2) + ws.Cells(i, 2) + ws.Cells(i + 1, 2)) / 3
        Next i
    End Sub
  • Formeln zur Datenanpassung: Verwende Formeln wie =GLEITENDER.DURCHSCHNITT() oder =TREND(), um deine Daten vor der Diagrammerstellung zu glätten.


Praktische Beispiele

  1. Daten glätten mit Gleitenden Durchschnitten: Wenn du eine Tabelle mit monatlichen Verkaufszahlen hast, kannst du den gleitenden Durchschnitt über 3 Monate berechnen, um eine glattere Kurve zu erzeugen.

  2. Kurve glätten bei Temperaturdaten: Bei der Analyse von Temperaturdaten über ein Jahr kannst du durch die Anwendung einer Regression sicherstellen, dass die Kurve die tatsächlichen Werte gut widerspiegelt.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Glättungsmethoden: Verschiedene Methoden zur Daten- und Kurvenglättung können unterschiedliche Ergebnisse liefern. Teste mehrere Ansätze, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.

  • Verwende Diagramm-Add-Ins: Für komplexere Diagramme gibt es zahlreiche Add-Ins für Excel, die zusätzliche Funktionalitäten zur Kurvenglättung bieten.

  • Regelmäßige Datenaktualisierung: Halte deine Daten aktuell und überprüfe regelmäßig die Diagramme, um Veränderungen in den Werten rechtzeitig zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schnörkel in meiner Linie vermeiden? Um Schnörkel in deiner Linie zu vermeiden, stelle sicher, dass du die richtige Option für „Linie glätten“ gewählt hast und überprüfe deine Daten auf Ausreißer.

2. Was ist der Unterschied zwischen „Linie glätten“ und „Kurve glätten“? „Linie glätten“ bezieht sich in der Regel auf die Visualisierung von Daten in einem Diagramm, während „Kurve glätten“ auch mathematische Methoden zur Anpassung der Daten selbst umfasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige