Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel

Forumthread: Formel

Formel
11.09.2004 18:48:20
Ingo
Hallo liebes Excel Forum,
gibt es eine Formel, die mir die Buchstabenreihenfolge:
ACGTACGTACGT spiegelverkehrt darstellt wie:
TGCATGCATGCA ?
Ich erbitte Antworten unter meiner Email Adresse: imetzger@gmx.de
Viele Grüße
Ingo Metzger
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel
PeterW
Hallo Ingo,
Antworten per E-Mail widersprechen dem Gedanken des Forums. :-)
Leider ist die Version nicht ganz ohne Relevanz. In XP könntest du beispielsweise StrReverse benutzen (gehört in ein Standardmodul).

Function Rueck(rng As Range) As String
Rueck = StrReverse(rng)
End Function

Aufgerufen wird die Funktion mit =Rueck(DeineZelle).
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Formel
Ramses
Hallo
hier noch eine versionsunabhängige Version
Option Explicit

Function rev_text(myC As Range) As String
Dim i As Integer
Dim tmpStr As String
tmpStr = ""
For i = Len(myC.Text) To 1 Step -1
tmpStr = tmpStr & Mid(myC.Text, i, 1)
Next i
rev_text = tmpStr
End Function

Der Aufruf erfolgt so
Datei
 ABC
1AdminnimdA 
2Apfelbaum auf SteinnietS fua muablefpA 
3   
Formeln der Tabelle
B1 : =rev_text(A1)
B2 : =rev_text(A2)
 

Gruss Rainer
Anzeige
AW: Formel
PeterW
Hallo Ingo,
die Alternative, die in allen Excel-Versionen ab 97 funktionieren sollte:

Function Umdrehen(rng As Range) As String
Dim iCount As Integer
For iCount = Len(rng) To 1 Step -1
Umdrehen = Umdrehen & Mid(rng, iCount, 1)
Next
End Function

Gruß
Peter
Anzeige
Sorry Peter, Aktualisierungsprobleme :-) o.T,
Ramses
...
OT no problem mT
PeterW
Hallo Rainer,
ich bin ja schon froh, wenn du mir meinen Ansatz nicht um die Ohren haust. :-)
Gruß
Peter
AW: OT no problem mT
yps
hi Peter,
gibt es einen grund warum du bei Rainer antwortest aber bei mir nicht ?
cu Micha
Anzeige
AW: OT no problem mT
PeterW
Hallo Micha,
du hattest dir die Antwort gestern doch schon selbst gegeben bevor ich die Frage gesehen habe. :-)
Gruß
Peter
PS: habe versuche, mich an die Hinweise des Betreibers zu halten (Forums FAQ):
Umgangston
Der Umgangston sollte konzentriert, aber durchaus locker sein. Halte die Texte möglichst kurz. Jedes unnötige Wort verlängert die Suche im Archiv.
Anzeige
AW: OT no problem mT
y
oki,
ist geklärt ;-)
ich hatte das ein bischen anders verstanden :-(
naja vielleicht bin ich auch ein wenig von der troll-geschichte genervt
wenns denn keine diskrepanzen gibt ist ja alles o.k. *freu*
cu Micha
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige