Hyperlinks in Excel öffnen und HTML-Seiten drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne deine Excel-Datei, in der sich die Hyperlinks befinden.
- Drücke
ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
- Füge das folgende Makro in das Modul "DieseArbeitsmappe" ein:
Private Sub Workbook_SheetFollowHyperlink(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Hyperlink)
' Druckcode hier einfügen
ActiveSheet.PrintOut ' Dies druckt die aktive Seite
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Klicke auf einen Hyperlink in deiner Liste. Das Makro öffnet den Link und druckt die HTML-Seite automatisch.
Du kannst die ActiveSheet.PrintOut
-Zeile anpassen, um spezifische Seiten oder Bereiche zu drucken, je nach Bedarf.
Häufige Fehler und Lösungen
- Hyperlink öffnet nicht: Stelle sicher, dass der Link korrekt ist. Überprüfe die URL auf Fehler.
- Drucker nicht gefunden: Vergewissere dich, dass dein Drucker richtig installiert und verbunden ist.
- Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu
Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros
und aktiviere die Makros.
Alternative Methoden
Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du die Hyperlinks manuell öffnen. Klicke auf den Link in Excel und drücke anschließend Strg + P
, um das Druckmenü zu öffnen. Diese Methode ist jedoch weniger automatisiert und erfordert mehr Zeit, besonders bei vielen Links.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Liste von Hyperlinks in Spalte A. Du kannst das oben genannte Makro verwenden, um jeden link in Excel zu öffnen
und die zugehörige HTML-Seite zu drucken. Achte darauf, die PrintOut-Anweisungen im Makro entsprechend anzupassen, um bestimmte Blätter oder Bereiche zu drucken.
Ein Beispiel für spezifische Druckanweisungen könnte so aussehen:
Sheets("Sheet1").PrintOut ' Nur "Sheet1" drucken
Tipps für Profis
- Hyperlink öffnen Tastenkombination: Du kannst einen Hyperlink auch mit
Strg + Klick
öffnen, wenn Du die Maus nicht verwenden möchtest.
- Automatisierung verbessern: Wenn Du regelmäßig viele HTML-Seiten drucken musst, kannst Du das Makro erweitern, um mehrere Seiten nacheinander zu drucken.
- Testen: Teste dein Makro zunächst mit einer kleinen Anzahl von Links, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Hyperlinks hintereinander drucken?
Du kannst das Makro so anpassen, dass es alle Hyperlinks in einer bestimmten Spalte durchläuft und jeweils die PrintOut-Anweisung ausführt.
2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, das Makro funktioniert in Excel 365 und anderen Versionen von Excel, die VBA unterstützen. Stelle sicher, dass Makros in deinen Einstellungen aktiviert sind.
3. Kann ich das Drucken anpassen?
Ja, Du kannst die PrintOut-Anweisungen im Makro anpassen, um verschiedene Bereiche oder Blätter zu drucken, je nach deinen Anforderungen.