Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblattname +Sverweis + in Formel verknüpfen

Tabellenblattname +Sverweis + in Formel verknüpfen
22.09.2004 16:07:01
Bastian
Hallo!
Folgendes:
Ich würde gerne einen Sverweis erstellen (oder ähnliches!) der wie folgt aussehen sollte:
=SVERWEIS(AO8;'2004'!B125:AJ131;34;FALSCH)
'2004'! gibt ja, wir wohl jeder weiß, den Namen des Tabellenblatts an, wo nach den Daten gesucht werden soll!
Jetzt will ich aber, daß statt den Namen fest ein zu geben, dort ein Zellbezug steht, z.B. AN7 (weil dort das Jahr immer aktuell drin steht). Dies geht aber leider nicht!
Hab es schon mit '&' versucht und mit '=indirekt(...)' aber das funzt alles nicht!!
Falls einer keine Lösung in Formel-Form findet, kann ich auch eine VBA-Lösung gebrauchen! Da wäre meine Frage dann, wie kann ich per Makro ganze Formeln einfügen lassen, diese dann aber in Verbindung mit Variabeln z.B.:
'Füge in Zelle bla' = Blattname&! ein.
Bin mal gespannt ob einer versteht was ich meine!
Thx!
Bastian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblattname +Sverweis + in Formel verknüpfen
22.09.2004 16:19:57
Heinz
Hallo Bastian,
so müsste es gehen:
Tabelle 2
 ABCD
1    
2  20042005
3    
4 15.08.2004GV kommt 
5    
6    
Formeln der Tabelle
C4 : =SVERWEIS(B4;INDIREKT(C2&"!"&"A1:B3");2;0)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Sollte der Tabellenblattname Leeerzeichen enthalten musst du eben noch ' einfügen
Etwa so:
=SVERWEIS(B4;INDIREKT("'"&C2&"'!"&"A1:B3");2;0)
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Tabellenblattname +Sverweis + in Formel verknüpfen
22.09.2004 16:25:47
Bastian
SEHR GUT!!!
es gäht!!!! ;-)
Vielen, vielen Dank!!
Gruß!
Bastian / racoon
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblattnamen in Formeln mit SVERWEIS verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Tabellenblattnamen dynamisch in einer SVERWEIS-Formel zu verwenden, kannst du die Funktion INDIREKT nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Lege den Namen des Tabellenblatts (z. B. "2004") in eine Zelle, beispielsweise AN7.
  2. Erstelle die SVERWEIS-Formel, indem du den Bezug zum Tabellenblattnamen mit INDIREKT kombinierst. Beispiel:
    =SVERWEIS(AO8;INDIREKT("'"&AN7&"'!B125:AJ131");34;FALSCH)
  3. Achte darauf, dass der Tabellenblattname in AN7 keine Leerzeichen enthält. Falls doch, setze den Namen in einfache Anführungszeichen:
    =SVERWEIS(AO8;INDIREKT("'"&AN7&"'!B125:AJ131");34;FALSCH)

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Tabellenblattname in der Zelle korrekt angegeben ist und das Blatt existiert.
  2. Fehler: #NAME?

    • Lösung: Überprüfe, ob die Funktion INDIREKT korrekt geschrieben ist und dass keine Tippfehler in der Formel enthalten sind.
  3. Leerzeichen im Tabellenblattnamen

    • Lösung: Verwende einfache Anführungszeichen um den Tabellennamen, wenn Leerzeichen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Falls die Funktion INDIREKT nicht verfügbar ist oder du eine alternative Methode bevorzugst, kannst du auch VBA verwenden:

  1. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu und schreibe ein Makro, das den gewünschten Tabellenblattnamen in die Formel einfügt:
    Sub FormelEinfügen()
       Dim tblName As String
       tblName = Sheets("Sheet1").Range("AN7").Value
       Range("B4").Formula = "=SVERWEIS(AO8, '" & tblName & "'!B125:AJ131, 34, FALSCH)"
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Tabellenblattnamen in einer Formel verwenden kannst:

  1. Einfacher SVERWEIS mit dynamischem Tabellenblattnamen:

    =SVERWEIS(AO8;INDIREKT("'"&AN7&"'!B125:AJ131");34;FALSCH)
  2. Verwendung von mehreren Tabellenblättern: Wenn du mehrere Tabellenblätter hast, die denselben Aufbau haben, kannst du den Tabellennamen dynamisch ändern, indem du einfach den Wert in AN7 änderst.


Tipps für Profis

  • Nutze Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingabe des Tabellenblattnamens in der Zelle AN7 korrekt ist.
  • Verwende Namen für Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.
  • Du kannst auch die Funktion WENNFEHLER verwenden, um Fehler in deiner Formel abzufangen:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(AO8;INDIREKT("'"&AN7&"'!B125:AJ131");34;FALSCH); "Nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Tabellenblattnamen aus einer Zelle auslesen?
Du kannst die Funktion INDIREKT verwenden, um auf den Tabellennamen, der in einer Zelle steht, zuzugreifen.

2. Was muss ich beachten, wenn der Tabellenblattname Leerzeichen enthält?
Wenn der Tabellenblattname Leerzeichen enthält, musst du den Namen in einfache Anführungszeichen setzen, z. B. "'Tabellenname mit Leerzeichen'!".

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige