Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

absolute Bezüge

Forumthread: absolute Bezüge

absolute Bezüge
23.09.2004 11:04:07
Christian
Hallo,
ich hab ein Makro, wodurch mir in die Liste eine neue Zeile eingefügt wird.
Nun möchte ich aber mit der Summe(A2:A100) arbeiten. Wenn ich dass Makro aktiviere, schiebt er mir eine neue Zeile als Zeile zwei ein und zieht den Bezug meiner Summe mit auf (A3:A101). Ich will aber, dass die neue Zeile mit in die Summe einbezogen wird und die Summenformel weiterhin (A2:A100) bleibt oder sogar auf (A2:A101) geändert wird.
Vielen Dank im Voraus
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: absolute Bezüge
Dr.
Kannst Du die neue Zeile nicht der Einfachheit halber in Reihe 3 einfügen? Alternativ füge noch eine Dummyreihe dazu.
AW: absolute Bezüge
Christian
Des hilft ja nichts, weil die neue Zeile soll in die Summe miteingerechnet werden.
AW: absolute Bezüge
Dr.
Wird sie dann auch.
Beispiel: Summe von A1:A10,einfügen neuer Zeile in Zeile 2, Zeile wird automatisch mitsummiert.
Anzeige
AW: absolute Bezüge
Christian
Naja, des funktioniert genau einmal, sobald ich des Makro zum 2.Mal laufen lasse, klappt's nich mehr. Des Makro muss ja oft unbegrenzt oft laufen können.
AW: absolute Bezüge
Dr.
Das funktioniert genau jedesmal.
Vielleicht testest Du mal mein Beispiel, bevor Du falsche Behauptungen in die Welt posaunst.
AW: absolute Bezüge
Christian
Is okay,
ich hab's inzwischen in des Makro integriert. Das Problem ist also gelöst
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige