Fehlende Zahlen in Excel auflisten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel fehlende Zahlen in einer Liste zu finden und aufzulisten, kannst Du die folgende VBA-Makro-Anweisung verwenden. Diese Methode funktioniert in verschiedenen Excel-Versionen, die Makros unterstützen.
- Öffne Excel und erstelle zwei Tabellen: „Tabelle1“ und „Tabelle2“.
- In „Tabelle1“ füge Deine Daten im Bereich A2:A11350 ein.
- Drücke
ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Gehe zu „Einfügen“ > „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.
- Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub fehlende_auffuellen()
Dim l As Long
Dim zahl As Long
Dim bereich As Range
Set bereich = Worksheets("Tabelle1").Range("A2:A11350")
l = 1
For zahl = 1 To WorksheetFunction.Max(bereich)
If WorksheetFunction.CountIf(bereich, zahl) = 0 Then
Sheets("Tabelle2").Cells(l, 1) = zahl 'schreibt die gefundenen Zahlen in Tabelle2 Spalte "A"
l = l + 1
End If
Next
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Drücke
ALT
+ F8
, wähle „fehlende_auffuellen“ aus und klicke auf „Ausführen“.
Jetzt sollten alle fehlenden Zahlen in „Tabelle2“ aufgelistet sein.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die folgende Methode nutzen, um fehlende Zahlen in einer Excel-Liste zu finden:
- Erstelle eine neue Spalte neben Deiner Liste mit fortlaufenden Zahlen.
- Verwende die Funktion
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B2;A:A;1;FALSCH));B2;"")
, um zu überprüfen, ob die Zahl in der Liste vorhanden ist.
Diese Methode ist einfacher, benötigt jedoch manuelle Anpassungen und funktioniert am besten bei kleineren Zahlenbereichen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast in „Tabelle1“ die folgenden Zahlen:
1
2
4
5
7
Mit dem oben genannten VBA-Skript wirst Du in „Tabelle2“ die fehlenden Zahlen wie folgt finden:
3
6
Das Skript hilft Dir, schnell die lückenhaften Zahlen in einer Excel-Zahlenreihe zu ermitteln.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion „Datenüberprüfung“, um sicherzustellen, dass nur valide Zahlen in „Tabelle1“ eingegeben werden.
- Experimentiere mit weiteren VBA-Funktionen, um die Performance zu verbessern, insbesondere wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.
- Halte Deine Excel-Version aktuell, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Makro speichern, um es später wiederzuverwenden?
Du kannst die Arbeitsmappe als „Excel-Arbeitsmappe mit Makros“ (*.xlsm) speichern. So bleibt das Makro erhalten.
2. Was kann ich tun, wenn ich keine Kenntnisse in VBA habe?
Du kannst die oben beschriebene alternative Methode verwenden, um fehlende Zahlen in Excel zu finden, ohne VBA zu nutzen.
3. Funktioniert das Makro auch mit anderen Zahlenbereichen?
Ja, Du kannst den Bereich im VBA-Code anpassen, um andere Zellbereiche zu überprüfen.