wie kann man den Druckbereich gleichzeitig für mehrere Tabellenblätter festlegen?
Danke
Otto
Sub druck()
ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle1").PageSetup.PrintArea = "$A$1:$C$20"
ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle2").PageSetup.PrintArea = "$A$1:$D$34"
End Sub
Sub Druckbereich_bei_mehreren_Bätter_festlegen()
For ws = 1 To Sheets.Count
With Sheets(ws)
.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$G$55"
End With
Next ws
End Sub
Um den Druckbereich für mehrere Tabellenblätter festzulegen, kannst du die folgenden Schritte in Excel befolgen. Diese Anleitung gilt für Excel-Versionen 2010 und höher.
Öffne dein Excel-Dokument und wechsle zu dem ersten Tabellenblatt.
Drücke die ALT
+ F11
-Taste, um den VBA-Editor zu öffnen.
Füge ein neues Modul hinzu:
Einfügen
> Modul
.Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Druckbereich_bei_mehreren_Bätter_festlegen()
For ws = 1 To Sheets.Count
With Sheets(ws)
.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$G$55" ' Hier kannst du den gewünschten Druckbereich anpassen
End With
Next ws
End Sub
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
Führe das Makro aus:
ALT
+ F8
, wähle Druckbereich_bei_mehreren_Bätter_festlegen
und klicke auf Ausführen
.Jetzt wird der Druckbereich für alle Tabellenblätter in deinem Arbeitsbuch auf den angegebenen Bereich festgelegt.
Fehler: "Das Makro kann nicht ausgeführt werden"
Lösung: Stelle sicher, dass deine Makros aktiviert sind. Gehe zu Datei
> Optionen
> Trust Center
> Einstellungen für das Trust Center
, und aktiviere die Makros.
Fehler: "Druckbereich nicht korrekt festgelegt"
Lösung: Überprüfe den angegebenen Druckbereich im Code. Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und in den jeweiligen Tabellenblättern existieren.
Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch den Druckbereich manuell für jedes Blatt festlegen:
Seitenlayout
> Druckbereich
> Druckbereich festlegen
.Das ist zwar zeitaufwändiger, aber eine einfache Methode ohne Programmierung.
Wenn du beispielsweise verschiedene Druckbereiche für mehrere Tabellenblätter festlegen möchtest, kannst du dies mit folgenden Codes tun:
Sub druck()
ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle1").PageSetup.PrintArea = "$A$1:$C$20"
ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle2").PageSetup.PrintArea = "$A$1:$D$34"
End Sub
In diesem Beispiel wird der Druckbereich für Tabelle1 und Tabelle2 spezifisch festgelegt.
Wenn du mehrere Druckbereiche innerhalb eines Blattes festlegen möchtest, kannst du diese mit Kommas trennen:
.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$C$20,$E$1:$G$20"
Nutze die Funktion excel druckbereich ausblenden
, um nicht benötigte Bereiche auszublenden, bevor du druckst.
Verwende den Shortcut STRG
+ P
, um direkt in die Druckansicht zu wechseln und deine Einstellungen zu überprüfen.
1. Wie kann ich den Druckbereich für alle Blätter gleichzeitig festlegen?
Du kannst hierfür ein VBA-Makro verwenden, das alle Blätter in deinem Arbeitsbuch durchläuft und den Druckbereich festlegt.
2. Ist es möglich, unterschiedliche Druckbereiche für verschiedene Blätter festzulegen?
Ja, du kannst für jedes Blatt einen spezifischen Druckbereich im VBA-Code definieren, indem du die Zellbezüge anpasst.
3. Wie kann ich den Druckbereich für mehrere Seiten festlegen?
Du kannst mehrere Druckbereiche für ein Blatt festlegen, indem du die Zellbezüge entsprechend kombinierst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen