Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hintergrundbild fixieren

Forumthread: Hintergrundbild fixieren

Hintergrundbild fixieren
03.11.2004 11:19:39
Andreas
Hallo Zusammen,
ich habe ein Tabellenblatt als Eingabemaske kreiert, jetzt will ich unser Firmenlogo als Hintergrundbild auf dieses Blatt fixieren.
Ich kenne den weg über Format-Blatt-Hintergrund, aber ich will eigentlich das Bild auf die Grösse des Blattes formatieren und möchte dieses auch fixieren dass kein scrollen seitlich und in der Höhe möglich ist.
Ist das in VBA möglich?
Bin für jeden Tipp dankbar, Gruss Andreas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hintergrundbild fixieren
RALF
Moin,
Vorschlag ohne VBA:
blende die Spalten und Zeilen aus, die Du nicht haben willst. Übrig bleibt ein Stück Excelblatt, von dem man nicht runterkann.
Gruß RALF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hintergrundbild in Excel fixieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild als Hintergrund in Excel zu fixieren, folge diesen Schritten:

  1. Bild einfügen: Öffne dein Excel-Dokument und gehe auf das gewünschte Blatt. Klicke auf Einfügen > Bilder, um dein Firmenlogo oder Hintergrundbild auszuwählen.

  2. Bild formatieren: Nachdem das Bild eingefügt wurde, klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle Größe und Eigenschaften. Hier kannst du die Größe des Bildes anpassen, um es auf die Größe des Blattes zu bringen.

  3. Hintergrund festlegen: Gehe zu Seitenlayout > Hintergrund und wähle das Bild aus, das du als Hintergrund verwenden möchtest.

  4. Scrollen verhindern: Um das Scrollen zu verhindern, kannst du die Spalten und Zeilen, die du nicht sehen möchtest, ausblenden. Klicke dazu auf die Zeilen- oder Spaltenüberschrift, rechtsklicke und wähle Ausblenden.

  5. VBA-Option (optional): Falls du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Skript schreiben, das das Bild automatisch in der gewünschten Größe anpasst und fixiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild wird nicht richtig angezeigt: Stelle sicher, dass das Bild die richtige Größe hat, indem du die Größe anpassen-Option nutzt. Möglicherweise musst du die Eigenschaften des Bildes anpassen, um sicherzustellen, dass es nicht wiederholt wird.

  • Hintergrundbild scrollt: Wenn das Hintergrundbild scrollt, überprüfe, ob die Zeilen und Spalten, die du nicht sehen möchtest, tatsächlich ausgeblendet sind.

  • VBA funktioniert nicht: Wenn dein VBA-Skript nicht wie gewünscht läuft, überprüfe den Code und stelle sicher, dass du die richtigen Objekte und Eigenschaften verwendest.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen nutzen möchtest, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Excel Hintergrundfarbe fixieren: Gehe zu Seitenlayout > Füllfarbe, um eine feste Hintergrundfarbe zu setzen.

  • Excel Eingabemaske fixieren: Wenn du eine Eingabemaske erstellt hast, kannst du die gesamte Maske in den Vordergrund setzen, so dass nur das Hintergrundbild sichtbar bleibt.

  • Excel Hintergrundbild skalieren: Nutze die Bildbearbeitungsoptionen in Excel, um das Bild manuell zu skalieren und an die Größe deines Arbeitsblatts anzupassen.


Praktische Beispiele

  • Firmenlogo als Hintergrund: Füge dein Firmenlogo in die Excel-Tabelle ein und passe die Größe an, so dass es als Hintergrund für ein Eingabeblatt dient.

  • Designvorlagen: Nutze die Hintergrundbilder in Excel, um ansprechende Designvorlagen für Berichte oder Präsentationen zu erstellen, ohne dass die Benutzer das Bild verschieben können.


Tipps für Profis

  • Bildschärfe: Achte darauf, dass das Bild in einer hohen Auflösung vorliegt, damit es auch bei Vergrößerung nicht pixelig wirkt.

  • Kombination von Farben: Nutze eine Kombination aus Hintergrundfarbe und Bild, um ein harmonisches Design zu schaffen.

  • Testen auf anderen Geräten: Überprüfe, wie das Hintergrundbild auf anderen Geräten oder Excel-Versionen aussieht, um sicherzustellen, dass es überall gut aussieht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Bilder als Hintergrund verwenden?
Nein, Excel erlaubt nur ein Hintergrundbild pro Arbeitsblatt. Du kannst jedoch verschiedene Bilder in Zellen einfügen und anpassen.

2. Wie passe ich die Größe des Hintergrundbildes an?
Du kannst die Größe des Bildes anpassen, indem du die Bildbearbeitungsoptionen in Excel verwendest oder es manuell skalierst.

3. Warum sieht mein Hintergrundbild auf einem anderen Computer anders aus?
Das kann an den verschiedenen Bildschirmauflösungen oder Excel-Versionen liegen. Achte darauf, dass du die Bilder in einer hohen Auflösung verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige